Franz Pinkl übernimmt Vorstandsvorsitz, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender wird Andreas Dörhöfer, Anton Knett wird Chief Operating Officer.
Klagenfurt (OTS) - Mit Wirkung zum 1. Juni 2009 übernimmt Franz
Pinkl (53), zuletzt Vorstandvorsitzender der österreichischen
Volksbanken-AG, den Vorstandsvorsitz der Hypo Group Alpe Adria. Er
folgt Dr. Tilo Berlin, der zu dem von ihm gegründeten
Vermögensverwaltungsunternehmen Berlin & Co zurückkehrt. Pinkl war
seit 2004 Generaldirektor der Österreichischen Volksbanken AG und hat
sein Amt dort per Ende April zurückgelegt. Stellvertretender
Vorstandsvorsitzender der Hypo Group Alpe Adria wird ab 1. Mai 2009
Andreas Dörhöfer, der dem Gremium seit Mai 2008 als Chief Risk
Officer angehört.
In den Vorstand der Hypo Group Alpe Adria wird darüber hinaus Anton
Knett (53) eintreten, der die Funktion des Chief Operating Officer
(COO) übernehmen wird. In dieser Funktion wird sich Knett vorrangig
um die Restrukturierung der Südosteuropaaktivitäten der Hypo Group
Alpe Adria kümmern. Knett war lange Jahre in verschiedenen
Leitungsfunktionen der Bank Austria Creditanstalt, zuletzt als
Stellvertretender Vorstandschef der BPH in Polen, tätig.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Hypo Group Alpe Adria und
Vorstandsvorsitzende der BayernLB, Dr. Michael Kemmer betont: "Wir
freuen uns, dass wir mit Franz Pinkl einen der besten Kenner des
österreichischen und osteuropäischen Bankenmarktes als neuen
Vorstandschef für die Hypo Group Alpe Adria gewinnen konnten. Er wird
mit seiner langjährigen Erfahrung die fokussierte Neuausrichtung der
Hypo Group Alpe Adria vorantreiben. Mit Anton Knett ist es uns
gelungen, einen ausgewiesenen Osteuropa- und
Restrukturierungsspezialisten für den Vorstand der Hypo Group Alpe
Adria zu bekommen, der als COO die Restrukturierung der Hypo Group
Alpe Adria begleiten wird".
Der Aufsichtsrat der Hypo Group Alpe Adria wird in seiner nächsten
Sitzung am 23. April 2009 die Bestellung von Franz Pinkl zum
Vorstandsvorsitzenden sowie die Ernennung von Andreas Dörhöfer zu
seinem Stellvertreter und Anton Knett zum ordentlichen
Vorstandsmitglied formal behandeln.
Hypo Group Alpe Adria
Die Hypo Group Alpe Adria ist eine internationale Finanzgruppe mit
mehr als 370 Bank- und Leasing-Standorten in 12 Ländern (Österreich,
Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien,
Montenegro, Deutschland, Ungarn, Bulgarien, Mazedonien und der
Ukraine), die auf eine über 110 jährige Geschichte zurückblickt. Die
Konzerndach-gesellschaft der Hypo Group Alpe Adria ist die Hypo
Alpe-Adria-Bank International AG mit Sitz in Klagenfurt (Österreich).
Deren Eigentümer sind zu 67,08 % die BayernLB, zu 20,48 % die
GRAWE-Gruppe, zu 12,42 % die Kärntner Landesholding und zu 0,02 % die
Hypo Alpe-Adria Mitarbeiter Privatstiftung. Im Hypo Group Alpe
Adria-Netzwerk sind derzeit rund 7.400 Mitarbeiter für über 1,2
Millionen Kunden tätig.
Hypo Alpe-Adria-Leasing Holding AG
Die Hypo Alpe-Adria-Leasing Holding AG ist eine Tochtergesellschaft
der Hypo Alpe-Adria-Bank International AG. 1990 wurde die erste
Leasinggesellschaft in Österreich gegründet; weitere Töchter folgten
in Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Deutschland,
Italien, Montenegro, Ungarn, Bulgarien, Mazedonien und der Ukraine.
Die Hypo Group Alpe Adria Leasing beschäftigt derzeit an 80
Standorten rund 1.100 Mitarbeiter und ist für mehr als 83.000 Kunden
tätig.
Rückfragehinweis:
Hypo Alpe-Adria-Bank International AG Group Marketing & PR Mag. Martina Uster Telefon: 0043 (0)50202-2893 Mobil: 0043 (0)664 856 89 03 mailto:martina.uster@hypo-alpe-adria.com www.hypo-alpe-adria.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HAA