- 30.03.2009, 10:00:00
- /
- OTS0061 OTW0061
14.5.2009: Austrian TechWorld 2009 von TECHSOFT
Das Anwender- und Innovationsforum für CAD/CAM, PLM und IT-Infrastruktur am 14.05.2009 im Schloss Steyregg mit umfassendem Programm für alle Unternehmen
Linz (OTS) - Ob Spezialist oder Führungskraft, ob
Fertigungsbranche oder IT-Anwender aus allen Branchen: unter dem
Motto "Durchstarten in eine innovative und produktive Zukunft"
erhalten die Besucher der Austrian TechWorld 2009 im Schloss Steyregg
bei Linz wichtige Impulse für den wirtschaftlichen Erfolg während und
nach der Krise. Hauptsponsoren der Veranstaltung sind HP Österreich
und PTC.
Innovationsführerschaft, optimierte Prozesse und IT-Infrastruktur
und dadurch kostengünstige Fertigung machen den Erfolg produzierender
Unternehmen aus. Nicht zuletzt deshalb stehen österreichische
Unternehmen im Moment immer noch deutlich besser da als die meisten
Firmen in anderen EU-Ländern.
In ihren Keynotes zeigen Dr. Paul Rübig MdEP, Mag. Michael Sauter,
Country Manager Zentraleuropa bei PTC, und Dipl.-Ing. Norbert
Schöfberger, Mitglied der Geschäftsleitung von HP Österreich,
strategisch auf, wie man Unternehmen sicher und er¬folgreich in die
Zukunft steuern kann. Experten von HP, PTC, TECHSOFT und weiterer
Partner präsentieren die Lösungen, die sich den Unternehmen heute
bereits bieten, um kostenoptimiert und gleichzeitig innovativ zu
agieren.
"2007 haben wir das Innovationsforum noch primär für Anwender der
PTC Lösungen durchgeführt. Dieses Jahr haben wir das Programm
deutlich erweitert und sprechen Mitarbeiter und Verantwortliche aus
Konstruktion, Fertigung sowie IT-Abteilungen an", sagt Mag. Kurt
Gürtler, Geschäftsführer von TECHSOFT. "Das umfangreiche Programm mit
5 parallelen Sessions und begleitender Ausstellung bietet für jeden -
sowohl für Kunden als auch für Interessenten - nützliche
Informationen."
Gerhard Schwab, Regional Director DACH South bei PTC, ergänzt:
"Bei der Austrian TechWorld 2009 erhalten die Teilnehmer nicht nur
aktuelle Informationen zur Optimierung der eigenen Prozesse heute und
für die Zukunft, sondern auch die Gelegenheit für den persönlichen
Erfahrungsaustausch mit Verantwortlichen aus anderen Unternehmen. Ein
Veranstaltung, die wir seitens PTC gerne unterstützen."
Neben den Hauptsponsoren unterstützen namhafte Anbieter wie
VMware, Symantec und Docware - die Veranstaltung.
Interessierte können sich direkt unter www.techsoft.at/techworld09
zu der Veranstaltung anmelden, die Teilnahme ist kostenlos. Auch
Journalisten sind herzlich eingeladen, sich an diesem Tag über das
umfassende Lösungsangebot bei CAD/CAM, PLM und IT-Infrastruktur zu
informieren.
Unternehmensprofil TECHSOFT
TECHSOFT Datenverarbeitung GmbH betreut seit 1984 mehr als 1000
Unternehmen bei der Nutzung von Konstruktions- und
Fertigungstechnologie. Als österreichischer Marktführer bietet
TECHSOFT Komplettlösungen für die Konstruktions- und
Fertigungsindustrie, die den kompletten Prozess von Design,
Konstruktionsoptimierung, Produktdatenmanagement, NC-Programmierung
und die Fertigungsorganisation unterstützen. Dabei werden Produkte
weltweit führender Hersteller durch eigenentwickelte Komponenten zu
branchenspezifischen Gesamtlösungen ergänzt. Seit 1996 werden die in
Linz entwickelten Produkte durch Partner auch weltweit vermarktet.
Als Business Partner von Hewlett Packard bietet TECHSOFT den Kunden
erstklassige Kompetenz, Beratung und Service als Systemintegrator im
IT-Umfeld. Alle erforderlichen Dienstleistungen, um eine erfolgreiche
Projektumsetzung zu gewährleisten, runden das Angebot ab.
Rückfragehinweis:
TECHSOFT Datenverarbeitung GmbH Michael Jäger A-4030 Linz, Bäckermühlweg 73 Tel.: +43 732 378900 mailto:mjaeger@techsoft.at www.techsoft.at PR-Kontakt: creaPower OG Andrea Drescher A-4083 Haibach ob der Donau, Oberhub 14 Tel.: +43 7279 8544 mailto:presse@creapower.com www.creapower.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CRP