• 27.03.2009, 13:30:27
  • /
  • OTS0233 OTW0233

IKEA und GPA-djp vereinbaren Dialogplattform

Rahmenvereinbarung für Kooperation zu Beschäftigungsfragen

Vösendorf (OTS) - Das schwedische Einrichtungsunternehmen IKEA und
die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier
(GPA-djp) haben ihren Dialog nun auf eine neue Ebene gestellt. IKEA
Country-Managerin Helen Duphorn und GPA-djp Vorsitzender Wolfgang
Katzian haben vor kurzem eine entsprechende Rahmenvereinbarung
unterzeichnet. In ihr ist u.a. die Bildung einer gemeinsamen
Dialogplattform enthalten, die sich mit Information und
Erfahrungsaustausch zu Beschäftigungsfragen und längerfristigen
Entwicklungen beschäftigt. Heute (27.3.) findet das erste Treffen im
Rahmen der Plattform statt.

"Uns geht es mit dieser Übereinkunft darum, einen langfristigen
Austausch und die wechselseitige Entwicklung zu fördern. Inhaltlich
wollen wir in diesem Rahmen speziell Themen wie Lehrlingsausbildung
und die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung von
Karrieremöglichkeiten für Frauen über unseren eigenen Bereich hinaus
vorantreiben", setzt Helen Duphorn große Hoffnungen in die
Zusammenarbeit.

"Die Dialogplattform soll in erster Linie allen Beschäftigten im
Handel in konkreten Fragen wie Einstufungen, Arbeitszeitgestaltung
und Karriereentwicklung nützen. Wir hoffen auf eine gedeihliche
Zusammenarbeit mit dem Ziel, dass der Geist der Vereinbarung mit
Leben erfüllt wird", erklärt GPA-djp-Vorsitzender Wolfgang Katzian.

Mehr Infos über IKEA gibt es unter www.IKEA.at. Aktuelle
Presseinformationen und Fotos in druckfähiger Qualität stehen unter
www.PRofessional-PR.info zum Download bereit.

Background

Am 1. September 1977 eröffnete IKEA sein erstes Einrichtungshaus
in Österreich. Heute gibt es in Österreich sieben IKEA
Einrichtungshäuser (neben Vösendorf auch in Wien Nord, Graz, Haid,
Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt). Zudem befindet sich in Wels,
direkt an der Westbahn, ein riesiges Zentrallager. IKEA Österreich
beschäftigt ca. 2.460 Mitarbeiter (ohne das Zentrallager in Wels) und
konnte im Geschäftsjahr 2008 (per 31. August) einen Umsatz von 531,6
Mio. Euro erzielen.

Rückfragehinweis:
Barbara Riedl, PR IKEA Österreich
IKEA Austria GmbH, Südring, 2334 Vösendorf
Tel.: 01/69 000-165 81
mailto:barbara.riedl@memo.ikea.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel