• 27.03.2009, 12:13:44
  • /
  • OTS0173 OTW0173

VP-Ulm: Magistrat schiebt Beamte in Ruhestand ab

Versetzungen aus organisatorischen Gründen nicht zu erklären

Wien (VP-Klub) - "2008 wurden 68 Mitarbeiter der Stadt Wien aus
organisatorischen Gründen vorzeitig in den Ruhestand versetzt. Es ist
unerklärlich, dass die Stadt Wien als größter Dienstgeber Österreichs
offenbar nicht in der Lage ist, für Beamtinnen und Beamte im besten
Alter andere Verwendungsmöglichkeiten zu finden. Die Beteuerungen von
Seiten der Stadt, alles zu unternehmen, um die Dienstnehmer länger im
Beruf zu halten, sind vor diesem Hintergrund nicht allzu glaubhaft.

Wien ist, was Frühpensionierungen betrifft, Spitzenreiter in
Österreich. Dies hat nicht zuletzt auch der Rechnungshof bestätigt.
Die Ausgaben für die Ruhe- und Versorgungsgenüsse für alle Beamten
der Stadt Wien erhöhten sich von 2002 - 2007 um 20,6 %, jene für die
Landeslehrerbeamten um knapp 14 %. Wenn Wien weiter so verfährt, ist
die Sicherheit des Pensionssystems in Frage gestellt. Allein durch
die Umsetzung der Vorschläge des Rechnungshofes könnte Wien 130
Millionen Euro einsparen", so der ÖVP Gemeinderat Wolfgang Ulm im
heutigen Landtag.

Rückfragehinweis:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (++43-1) 4000 / 81 913
Fax: (++43-1) 4000 / 99 819 60
mailto:presse.klub@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel