- 27.03.2009, 11:46:49
- /
- OTS0160 OTW0160
Überraschungs-Ei für ProWein
Meinklang Betoneier erstmals auf internationaler Weinmesse vorgestellt

Wien/Düsseldorf (OTS) - Rechtzeitig vor Ostern geht ein riesiges
Betonei auf Reise. Es handelt sich um die jüngste Innovation des
Demeter-Weingutes Meinklang aus dem Seewinkel. Dort werden Weine seit
drei Jahren in 900 l Betoneiern ausgebrütet. Das Interesse für
diese konkrete (im Englischen auch concrete = Beton) Ausbaumethode
ist mittlerweile so groß, dass sie bereits nach Frankreich,
Deutschland und Australien anWinzerkollegen exportiert wird. Jetzt
wird das Betonei der Fachwelt auf der Düsseldorfer ProWein, der
internationalen Leitmesse der Weinbranche,vorgestellt.
Weinausbau konkret
Die Vorteile der "konkreten" Weinreifung sind eine runde Sache:
Die nach dem goldenen Schnitt konstruierte Eiform lässt ungehinderte
Zirkulation und natürlich Klärung des Weins zu. Die vielen feinen
Luftporen im Beton ermöglichen eine optimale Sauerstoffzufuhr,sodass
der Wein frei atmet. Fazit: Das Ei garantiert - im Gegensatz zum
Holzausbau - Geschmack pur. Das ovale Phänomen wird nun auch vom
Wein- Forschungszentrum Geisenheim untersucht, um dem Osterwunder auf
die Spur zu kommen.
Zu finden ist das Wein-Ei:
ProWein 2009, 29.3.-31.3.09, Düsseldorf,
Halle 7 Stand C19
www.prowein.de, www.meinklang.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
F.J . Purkarthofer PR, Franz-Jakob Purkarthofer,
Tel.: +43/664/4121491, info@purkarthofer-pr.at
Weitere Pressefotos: www.meinklang.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUR