• 27.03.2009, 10:46:51
  • /
  • OTS0099 OTW0099

VSStÖ: Flächendeckender Ausbau der Wohnbeihilfe für WGs

Finanzielle Barrieren hindern Studierende am Weiterkommen

Wien (SK) - Seit einigen Wochen sammelt der VSStÖ an verschiedenen
Universitäten Österreichs die "101 finanziellen Hürden der
Studierenden". Die Bestandsaufnahme zeigt, dass die unterschiedlichen
Standorte auch unterschiedliche Probleme aufweisen. "Die Barrieren,
die wir unter den Studierenden gesammelt haben, sind extrem
vielfältig", meinte Sophie Wollner, Spitzenkandidatin des VSStÖ: "Sie
reichen von teuren Lernmaterialien bis zu Beihilfenverlusten durch
Studienverzögerungen." ****

Trotzdem kristallisierte sich schnell jene Hürde heraus, die wohl
das größte finanzielle Problem darstellt: "Am häufigsten wurden die
zu hohen Mietpreise angegeben; genau hier muss angesetzt werden",
erklärte Wollner und fordert, "den flächendeckenden Ausbau der
Wohnbeihilfe auch für WGs und die Abschaffung von Kautionen".
(Schluss) df/mp

Rückfragehinweis: Oona Kroisleitner, VSStÖ-Pressesprecherin, +43 676
38 58 813, oona.kroisleitner@vsstoe.at

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel