- 26.03.2009, 11:53:48
- /
- OTS0150 OTW0150
Das Scheideweg-Volksbegehren - Ein Kunstprojekt als Statement zur Krise! - Pressekonferenz am 30.3.09 um 10 Uhr im Cafe Europa Wien 7.
Wien (OTS) -
Pressekonferenz am 30.3.09 um 10 Uhr
im Cafe Europa Wien 7., Zollergasse 8
Proponent: Markus Tripolt - Müller
Die Krise - Altgriechisch krisis, heute krisi - ursprünglich
"Entscheidung", bezeichnet eine problematische, mit einem Wendepunkt
verknüpfte Entscheidungssituation.
Wo immer uns ein Weg im Straßenverkehr in eine Sackgasse führt,
ist diese als solche beschildert. Doch spätestens bei der Ausfahrt
aus der Sackgasse, werden wir von der Straßenverkehrsordnung alleine
gelassen. Warum hat das Sackgassenschild keine Rückseite? Warum fehlt
ein Schild, das uns bei der Ausfahrt begleitet? Ein Zeichen, dass uns
verdeutlicht, dass wir eine Entscheidung treffen können, ja treffen
müssen?
Mit den Begriffen "Sackgasse" und "Scheideweg" haben wir die
Worte, lasst uns mit dem neu geschaffenen Sujet für "Scheideweg" auch
starke Zeichen setzen:
Augenblicklich erkennen wir, dass die Sackgasse einen stilisierten
weißen Phallus darstellt, der, steil aufgerichtet und auf blauem
Grund gemalt, nur eines verdeutlicht: So geht’s nicht weiter!
Die Gestaltung des Scheideweg-Symbols als Gegenstück zur Sackgasse
ist absolut logisch: Es beschreibt einen stilisierten weiblichen
Schoß auf rosa Grund.
Das Verkehrszeichen für "Scheideweg", soll uns daran erinnern,
dass wir unsere persönliche, lokale und globale Zukunft selbst
entscheiden und bestimmen können.
Das Scheidewegschild ist:
- eine starke Marke für Eigenverantwortung und Selbstbestimmtheit. - künstlerischer Ausdruck für Fruchtbarkeit und Leben. - Aufforderung zu mehr Mut und mehr Öffentlichkeit - politisches Bekenntnis zu Emanzipation, Partizipation und Aufklärung. - Überhöhung und Schlusspunkt sinnentleerter Tendenzen zur Gendermainstreamisierung - Sinnbild zur Möglichkeit neuer Sichtweisen außerhalb der von männlichem Denken dominierten Strukturen und Pfaden.
Das Scheideweg-Volksbegehren fordert die Installation des neu
geschaffenen Scheidewegsymbols als Gegenstück zur Sackgasse, an allen
Rückseiten von Sackgassenschildern in Österreich.
Machen wir den öffentlichen Raum zur Kunstgalerie:
Raus aus den Sackgassen - Weg frei fürs Scheideweg-Volksbegehren
Rückfragehinweis:
mailto:markus@tripolt.com
Tel.: 0664 / 414 58 31
www.scheideweg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF