• 26.03.2009, 10:26:07
  • /
  • OTS0073 OTW0073

8% Umsatzplus 2008 bei Energiebörse EXAA

Wien (OTS) - Die EXAA, Österreichs Energiebörse, konnte mit dem
Jahresergebnis 2008 erneut das beste ihrer Unternehmensgeschichte
präsentieren. Die Umsatzerlöse von 970.057,-- Euro sind um 8%
gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Gewinn nach Steuern legte mit
130.777,-- Euro im Vergleich zum Vorjahr um 7% zu.

Besonders hervorzuheben ist die gute Entwicklung des
Handelsvolumens auf 2.491 GWh, das sind ca. 4% des jährlichen
österreichischen Stromverbrauches. Seit Oktober des Vorjahres stieg
die Liquidität Monat für Monat um durchschnittlich über 40% gegenüber
den jeweiligen Vorjahresmonaten und hält im ersten Quartal 2009
konstant auf diesem Niveau. Im Jänner 2009 wurden erstmals über 300
GWh Strom gehandelt.

Zurückzuführen ist diese erfreuliche Entwicklung während des
letzten Jahres auf die erfolgreiche Akquisition von neun neuen auf
insgesamt 49 Handelsteilnehmer. "Unsere Händler schätzen die
attraktiven Handelsgebühren und unser schlankes und
serviceorientiertes Unternehmenskonzept", betont der kaufmännische
Vorstand DI Jürgen Wahl, "weiters hat sich positiv ausgewirkt, dass
wir am 5-Tage-Handel festhalten und vor allem kleinere Stromhändler
ihre Positionen für das Wochenende bereits am Freitag weiterhin an
der EXAA schließen können". Zwar geht der internationale Trend
Richtung Sieben-Tage-Handel, doch gerade in wirtschaftlich
schwierigen Zeiten bauen kleinere Stromhändler die dazu notwendigen
Personalkapazitäten vorerst nicht auf.

Weiters hat die EXAA seit Jahresbeginn mit dem Einstieg ins
Schulungsgeschäft ihr Angebot erweitert. Mit einem "Training for
Energy and Environmental Markets" (TEEM) wird Energieunternehmen und
branchenrelevanten Institutionen in Österreich und Deutschland ein
spezielles Programm abgeboten. Die ersten Seminare wurden sehr gut
angenommen. "Ziel dieser viertägigen Schulung ist es, einerseits
Branchenneulingen sehr rasch einen praxisbezogenen und profunden
Überblick über die Funktionsweise des Energiemarktes zu verschaffen
aber auch Fachkräften mit Branchenerfahrung die ökonomischen
Zusammenhänge bzw. die technischen Grundlagen zu vermitteln", erklärt
Dr. Rudolf Schneider, technischer Vorstand der EXAA.

Die Vortragenden rekrutieren sich aus den Mitgliedsunternehmen der
CISMOgroup sowie weiteren Experten aus der Energiewirtschaft. Für den
nächsten Termin von 15. - 18. Juni gibt es bereits Voranmeldungen,
die Teilnehmerzahl pro Seminartag ist mit 18 beschränkt. Neben dem
4-tägigen Gesamtprogramm ist es auch möglich, Einzeltage zu buchen
und im Rahmen des Seminars auch die EXAA-Händlerprüfung zu
absolvieren.

"Insgesamt sind wir überzeugt, dass wir trotz der schwierigen
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen das laufende Geschäftsjahr durch
die gesetzten Maßnahmen erfolgreich meistern werden", gibt sich DI
Jürgen Wahl zuversichtlich.

Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist Österreichs
Energiebörse und wurde 2001 gegründet. Aktionäre sind neben der APCS
Power Clearing und Settlement AG (34,55%), der Wiener Börse AG
(25,12%), der Oesterreichischen Kontrollbank AG (8,06%) sowie der
smart technologies GmbH (8,06%) folgende österreichische
Energieversorger bzw. Energiehandelsunternehmen: KELAG (3,04%), e&t
Energiehandelsgesellschaft GmbH (3,04%), STEWEAG-STEG GmbH (3,04%)
TIWAG (3.04%) Verbund Austrian Power Trading AG (3,04%), Vorarlberger
Kraftwerke AG (3,04%), Energie Graz GmbH & CoKG sowie OMV-Power
International GmbH (2,98 %).

Rückfragehinweis:

Firma: EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG,
   Palais Liechtenstein, Alserbachstraße 14-16, 1090 Wien
   Ansprechperson: DI Jürgen Wahl
   Tel.: +43 (01) 253 72 72 - 66, Mobil: + 43 (0) 676 / 317 18 89
   Fax: +43 (01) 253 72 72 - 96
   Sitz Wien, FN 210730 y, Handelsgericht Wien
   mailto: juergen.wahl@exaa.at
   http://www.exaa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel