- 25.03.2009, 15:36:51
- /
- OTS0296 OTW0296
Obama´s Webstrategie für europäische Unternehmen
Wien (OTS) - Was für den US-Präsidenten erfolgreich funktioniert
hat, lässt sich auch für Unternehmen und Organisationen einsetzen.
Beim 3.Media&Lifestyle Summit im Zürserhof am Arlberg
präsentierten Thomas Gensemer, der Mann hinter Barack Obama´s
Internet-und Fundraising Erfolg und Rudi Klausnitzer, Chairman der
DMCGroup, wie sie diese Webtools für europäische Unternehmen und
Organisationen erfolgreich einsetzen können.
"Politische Parteien, große Unternehmen und Organisationen müssen
ihre Unterstützerbasis und die Kommunikation zu ihren Kunden neu
aufbauen. Die "alte Basis" dieser Organisationen reicht für Erfolge
in der Zukunft nicht mehr aus. Dabei können die digitalen
Technologien neue Perspektiven eröffnen", meint Gensemer, der gerade
auch für Gordon Brown in England tätig ist.
Neben Thomas Gensemer diskutierten Rainer Esser("DIE ZEIT"), Stan
Sugarman (G+J) Maria von Welser (NDR Hamburg), Christian Rainer
(PROFIL), Modedesigner Luca Missoni, Nokia-Marketingchef Alexander
Oswald, IAA-Austria Boss Max Palla und eine hochkarätige
Teilnehmerrunde des Media&Lifestyle Summit 09 im Zürserhof über die
Auswirkungen von Social Networks auf Unternehmen und Medien.
"Wir verstehen uns bei der ZEIT vor allem auch als Community von
Menschen, die an Inhalt und Form der Information bestimmte
Qualitätsansprüche stellen. Dafür nutzen wir digitalen Medien und
Netzwerke", meinte Rainer Esser (Geschäftsführer DIE ZEIT).
Starke Zunahme der Nutzung von Social Media
Dr. Oliver Ecke von TNS-Infratest München wies nach, dass allein
im letzten Jahr die Nutzung von Social Networks in Deutschland um
mehr als 140% zunahm. Sein Fazit: Soziale Netzwerke und Online
Communities erobern die Welt. Immer mehr Menschen nutzen diese
Angebote immer intensiver. Der Trend ist global und auf nationaler
Ebene beobachtbar.
Der Media&Lifestyle Summit findet jährlich im März im Zürserhof am
Arlberg statt und behandelt Themen im Schnittfeld zwischen Medien,
Lifestyle und Marken. Unterstützt wurde die Veranstaltung heuer von
A1, Nokia und Casinos Austria.
Rückfragehinweis:
Nicole Haid, DMCGroup
mailto:nicole.haid@dmcgroup.at
Tel.: +43676/7552304
Rudi Klausnitzer
mailto:klausnitzer@dmcgroup.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD