• 19.03.2009, 14:42:26
  • /
  • OTS0214 OTW0214

Bank Austria wehrt sich gegen Kritik wegen Mitarbeiterveranstaltung in Schladming

Großteil der Kosten werden von MitarbeiterInnen selbst getragen

Wien (OTS) - Mit aller Entschiedenheit weist Bank Austria
Generaldirektor Erich Hampel die versuchte Skandalisierung der
jährlichen Mitarbeiterveranstaltung der UniCredit Group zurück. Die
seit Jahren traditionell stattfindende Veranstaltung für
MitarbeiterInnen aus 22 Ländern, an der sämtliche Mitarbeiterebenen
des Unternehmens teilnehmen, steht in keinem Zusammenhang mit der
geplanten Inanspruchnahme von Partizipationskapital der Republik
Österreich. Hampel: "Die MitarbeiterInnen tragen die Kosten für
Anreise und Aufenthalt selbst und sie nehmen sich dafür auch Urlaub.
Die Veranstaltung wird darüber hinaus von der Personalvertretung
unterstützt. Auch die Personalvertretung sieht diese Veranstaltung
als wichtigen Beitrag zur Identifikation mit der Gruppe und dem
besseren Verständnis der verschiedenen Kulturen über die
Ländergrenzen hinweg. Lediglich einige MitarbeiterInnen aus
CEE-Regionen bekommen wegen der starken Differenz des nationalen
Einkommensniveaus und den österreichischen Preisen finanzielle
Unterstützungen von ihren lokalen Arbeitgebern.

Das Ski-Meeting der UniCredit Gruppe hat einen starken
völkerverbindenden Charakter und ist seit den 1970er Jahren ein
wesentlicher Teil der mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur.
Rund 4.000 Mitarbeiter aus ganz Europa - 1.200 aus CEE, 800 aus
Italien, 1.300 aus Deutschland und 700 aus Österreich - werden in
vier Tagen für 25.000 Nächtigungen in der Region Schladming sorgen.
Der Beitrag der UniCredit Group zu dieser enormen Wertschöpfung für
die Tourismusregion Schladming am Ende der Saison ist die
Organisation der Veranstaltung durch interne Spezialisten sowie die
Bereitstellung des Zeltes. "Die UniCredit-Gäste hinterlassen unserer
Region eine Wertschöpfung von etwa zwei Mio. Euro und der Werbewert
im Hinblick auf die Ski-WM 2013 ist besonders beachtlich", freut sich
der Direktor des Tourismusverbandes Schladming-Rohrmoos Peter
Donabauer.

"Aus all diesen Gründen verwahre ich mich gegen die polemische
Verknüpfung einer sinnvollen Veranstaltung mit der Stärkung unserer
Wettbewerbsfähigkeit durch Partizipationskapital. Es wäre für die
gesamte Wirtschaft in Österreich fatal, würden sämtliche Maßnahmen,
die der Motivation der MitarbeiterInnen dienen, ersatzlos gestrichen
werden", schließt Hampel.

Rückfragehinweis:
Bank Austria Pressestelle Österreich
Martin Halama, Tel. +43 (0)5 05 05 DW 52371;
E-Mail: martin.halama@unicreditgroup.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel