• 19.03.2009, 12:44:02
  • /
  • OTS0161 OTW0161

LBI Kriegsfolgenforschung: Pressegespräch "Stalins letzte Opfer" - 27. März im Parlament

Stefan Karner, Barbara Stelzl-Marx u.a. erforschten das Schicksal verschleppter und erschossener Österreicher in Moskau 1950 bis 1953 - Böhlau Verlag

Wien (OTS) - Das Ludwig Boltzmann Institut für
Kriegsfolgenforschung lädt gemeinsam mit dem Böhlau Verlag zum
Pressegespräch anlässlich der Buchpräsentation "Stalins letzte Opfer.
Verschleppte und erschossene Österreicher in Moskau 1950 - 1953",
Stefan Karner und Barbara Stelzl-Marx (Hg).

Auf dem Donskoe Friedhof in Moskau liegen 104 der letzten
Stalin-Opfer aus Österreich. Sie waren noch in den letzten drei
Jahren des Stalin-Regimes in Moskau erschossen worden. In geheimen
Transporten in die Sowjetunion verschleppt, hatte man sie für einige
Wochen im größten Moskauer Gefängnis festgehalten und danach
hingerichtet. Das häufigste Todesurteil lautete "antisowjetische
Spionage".

Bisher geheime Strafprozessakten aus dem einstigen KGB-Archiv,
Gerichtsbescheide aus dem russischen Staatsarchiv und die
Gnadengesuche der Hingerichteten selbst ermöglichen erstmals eine
Aufarbeitung dieses dunklen Kapitels der Besatzungszeit in
Österreich.

Mit Beiträgen von Dieter Bacher, Vasilij Christoforov, Frank
Drauschke, Andreas Hilger, Walter M. Iber, Harald Knoll, Ol’ga
Lavinskaja, Nikita Petrov, Arsenij Roginskij, Barbara Stelzl-Marx und
Tessa Szyszkowitz sowie einem Geleitwort von Botschafter Martin
Vukovich.

Termin:   PG Buch "Stalins letzte Opfer"
Zeit:     Freitag, 27. März 2009, 11.00
Ort:      Pressefoyer des Parlaments, 1010 Wien

Teilnehmer:

- Dr. Peter Rauch (Leiter des Böhlau-Verlag)
 - Univ.-Prof. Dr. Stefan Karner (Leiter des Ludwig Boltzmann 
   Instituts für Kriegsfolgen-Forschung; stv. Leiter des Instituts  
   für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte, Universität 
   Graz)
 - Dr. Barbara Stelzl-Marx (stv. Leiterin des Ludwig Boltzmann 
   Instituts für Kriegsfolgen-Forschung, Graz)
 - Roswitha Feßl, Günter Buger (Angehörige)

Rückfragehinweis:
Dr. Barbara Stelzl-Marx
Tel.: +43/(0)316/822500-0
www.bik.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LBG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel