- 18.03.2009, 12:33:17
- /
- OTS0160 OTW0160
Ungarischer Nationalisten-Chef: "Wir wollen eine Allianz mit der FPÖ im EU-Parlamen"
Gábor Vona, Chef der rechtsextremen ungarischen Jobbik-Partei schwärmt im NEWS-Interview von den Gemeinsamkeiten mit der Strache-Partei.
Wien (OTS) - Das Magazin NEWS bringt in seiner morgen, Donnerstag,
erscheinenden Ausgabe einen Bericht über die ultranationalistische
ungarische Jobbik-Partei. Der derzeit noch außerparlamentarischen
Gruppierung, deren Anführer sich mit rassistischen und
antisemitischen Aussagen eindeutig positioniert hat, werden bei den
Wahlen zum EU-Parlament im Juni laut aktuellen Meinungsumfragen bis
zu zehn Prozent der Stimmen zugetraut.
Der 30-jährige Gábor Vona führt "Jobbik" an und steht auch an der
Spitze von deren paramilitärischen "Ungarischen Garde", die trotz
erstinstanzlichem Verbot am vergangenen Sonntag weitere 650 Gardisten
"zur Verteidigung eines arg geprügelten Vaterlandes" angelobte und
ihnen dabei einschärfte "für die Heimat im ärgsten Fall auch Blut
fließen zu lassen." Vona spricht im NEWS-Interview von seinem Wunsch,
künftig Kontakte zur FPÖ knüpfen zu wollen.
"Soweit ich weiß, handelt es sich bei ihr, ähnlich wie bei Jobbik,
um eine Partei, die die Heimat verteidigt", erklärt Vona, "insofern
ist denkbar, dass wir gerade im EU-Parlament das Gespräch mit deren
Führern suchen werden, um eine Allianz zu bilden, die aus der EU ein
Projekt starker Nationalstaaten macht und nicht eines der
Bürokraten."
Rückfragehinweis:
Sekretariat NEWS
Chefredaktion
Tel.: (01) 213 12 DW 1103
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NES