- 18.03.2009, 10:00:00
- /
- OTS0062 OTW0062
AK-Wahlservice online, SMS & Email: Auskunft zu Wahlberechtigung, Wahlort und Wahlzeit - AUDIO
Audiofiles für alle Radiostationen
EINMODERATION: (OTS) - Da sind die Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer am Wort: Im Frühjahr 2009 finden in Österreich wieder
die insgesamt 9 Arbeiterkammer-Wahlen statt. Auch in Niederösterreich
ist es Anfang Mai soweit. Fast ein halbe Million Beschäftigte werden
zu den Urnen gerufen. Wohin aber, und wann jetzt eigentlich wählen
gehen? Und: bin ich überhaupt wahlberechtigt? Fragen, denen sich ab
sofort das neue Wahlservice der Arbeiterkammer annimmt.
REDAKTEURSTEXT:
Bei der Arbeiterkammerwahl wählen die AK-Mitglieder ihre
Interessenvertretung. Arbeiter und Angestellte, die AK-Umlage zahlen,
sind automatisch wahlberechtigt. Aber auch die sogenannten sonstigen
Wahlberechtigten, die keine Umlage zahlen, - wie z.B. Arbeitslose,
dürfen wählen, erklärt der Vorsitzende der Hauptwahlkommission der
AKNÖ, Wahlkommissär Günter Mayer:
OT01 0:00sec MAYER Sonstige Wahlberechtigte [Arbeitslose...]
Und können zwischen 5. und 18. Mai ihre Stimme abgeben. Warum aber
eigentlich überhaupt wählen gehen? Ein Betriebsrat von vielen
Tausenden aus NÖ, Heimo Pagitz, bringt es auf den Punkt:
OT02 0:22sec PAGITZ Warum zur Wahl? [Zum einen...]
Damit jeder Wahlberechtigte über sein persönliches Stimmrecht noch
besser informiert ist, bietet die AK Niederösterreich ein spezielles
Wahlservice im Internet an, erklärt der stellvertretende Leiter des
AKNÖ-Wahlbüros, Erich Ulrich.
OT03 0:51sec ULRICH AK-Wahlservice [Einen Infodienst...]
Nachdem viele Niederösterreicher in Wien beschäftigt sind - und
umgekehrt - findet die AK-Wahl in beiden Bundesländern zeitgleich
statt. Das Wahlservice im Internet wird praktischerweise von beiden
Kammern angeboten. Es informiert umfassend über alle Fragen zur
AK-Wahl.
OT04 1:05sec ULRICH Wahlseite bringt Antworten [Da gibt’s...]
Über einen sicheren Web-Zugang kann der Wähler auf der Servicesite
darüber hinaus seine persönlichen Daten ändern und erfährt Genaues
über den Ablauf der Stimmabgabe, erklärt Ulrich.
OT05 1:31sec ULRICH Persönliche Daten [Wo kann ich...]
8 Listen werden sich in Niederösterreich zur AK-Wahl stellen. In
den nächsten Tagen erhalten die Wähler eine erste Wahlinfo per Post
nach Hause. AKNÖ-Wahlkommissär Mayer:
OT06 1:50sec MAYER Wie funktioniert die Wahl [Für ungefähr 55%...]
Am 18. Mai gegen Mitternacht liegt das vorläufige Ergebnis der
AK-Wahl 2009 dann vor: wer sich beim neuen AK-Wahlservice schon jetzt
online registriert, hat am Ende einen kleinen Informationsvorsprung,
verspricht Erich Ulrich.
OT07 2:15sec ULRICH Wahlergebnis aufs Handy [Das Wahlergebnis ...]
Das neue AK-Wahlservice finden Sie unter folgender Adresse:
http://noe.arbeiterkammer.at/wahl
***
Hinweis an die Radiostationen:
Die Originaltöne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Redakteurs-Eintrag im Download-Fenster oder eine kurze Info
an sorger@putzstingl.at
Audio(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at .
Rückfragehinweis:
Putz & Stingl RadioService Harald Sorger Tel. +43-(0)2236 / 23424-0 Mobil: +43-(0)6991 / 23424-22 mailto: sorger@putzstingl.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAU