- 17.03.2009, 15:57:13
- /
- OTS0264 OTW0264
50% der Ausgaben im Tourismusmarketing für die Katz?
Antworten beim Symposium "Mehr Wertschöpfung im Tourismus durch Kunst & Kultur"
Kitzbühel (TP/OTS) - "Es ist Zeit, die Ausgaben ins
Tourismusmarketing grundlegend an den Wurzeln zu überdenken und
gerade in Krisenzeiten die Schlagkräftigkeit des Marketings zu
erhöhen" - meint Bernhard Wallmann von der Gassner Creativ Agentur in
Kitzbühel.
In guten Zeiten konnten wir uns im Tourismus vieles leisten, was
heute grundlegend zu hinterfragen ist, so Wallmann weiter.
Ein Mittel zu mehr Wertschöpfung im Tourismus ist der gezielte,
kreative und strategische Einsatz von Kunst & Kultur. Mit diesem
Thema, das zur Kernkompetenz Österreichs bei den Gästen gehört,
befassen sich bei einem Symposium am 07-08. Mai das von Bernhard
Wallmann und der Gassner Creativ Agentur veranstaltet wird,
zahlreiche namhafte Referenten wie: Buchautor, Dr. Christian Mikunda
(Vom Event zum Urban Design); Staatspreis Trägerin Arch. DI- Monika
Gogl (Wechselspiel Architektur und Wertschöpfung); Wolfgang Werner
(Opernfestspiele Römersteinbruch St. Margarethen); Bürgermeister Dr.
Christian Stöckl aus Hallein (Maßnahmen in Hallein); Tourismusdir.
Dipl.-Betriebswirt Georg Steiner (Linz 2009 - Kulturhauptstadt
Europas);Bernhard Wallmann (Visionen für Werttreiber); Hubert Lepka
(Einzigartigkeit Versus Kontinuität); Prof. Dr.Dr. Lydia Hartl (Die
kreative Stadt als Kultur?)
Die Teilnahmegebühr für das Symposium beträgt für 2 Tage inklusive
Verpflegung 550,-- Euro zuzügl. Mwst.
Die Anmeldung erfolgt am Online unter www.gca.de oder unter
05356/713.33.0 bei der Gassner Creativ Agentur.
Rückfragehinweis:
Bernhard Wallmann, Gassner Creativ Agentur
Josef Pirchl Str. 9; A-6370 Kitzbühel
www.gca.de; wallmann@gca-communication.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP