- 17.03.2009, 13:59:00
- /
- OTS0226 OTW0226
Postbus-Belegschaft: AR-Beschluss zu Erdberg krasse Fehlentscheidung - Absicherung der Beschäftigten erster Erfolg
ZBR-Vorsitzender Wurm kündigt Sachverhaltsdarstellung an Rechnungshof an - Kampf gegen Zerschlagung geht weiter
Wien (OTS) - Für die Belegschaftsvertretung der ÖBB-Postbus GmbH
hat der Aufsichtsrat mit dem Votum für die Schließung der Werkstätte
Erdberg eine krasse Fehlentscheidung getroffen. Der Betriebsrat wird
eine Sachverhaltsdarstellung an den Rechnungshof übermitteln, damit
die heutige fragwürdige Entscheidung von unabhängiger Stelle geprüft
wird.
"Der Aufsichtsrat hat alle betriebswirtschaftlich stichhaltigen
Argumente ignoriert und einen ersten Schritt zur Zerschlagung des
Postbusses gesetzt", sagt der Vorsitzende des Zentralbetriebsrats in
der ÖBB-Postbus GmbH, Robert Wurm, zum Aufsichtsratsbeschluss.
Der Druck von Gewerkschaft und Personalvertretung der ÖBB-Postbus
GmbH im Vorfeld hat dennoch Wirkung gezeigt. "Die Absicherung der 180
betroffenen Mitarbeiter bei Wahrung aller Ansprüche haben wir mit dem
Aufsichtsratsbeschluss jetzt schriftlich", so Wurm. Für die
Personalvertretung ist das ein Teilerfolg.
Wurm betont aber: "Wir werden weiter mit allen uns zur Verfügung
stehenden Mitteln gegen eine Filetierung des Unternehmens kämpfen."
Rückfragehinweis:
Robert Wurm
ZBR ÖBB-Postbus GmbH und der Österreichischen Postbus AG
Wagramer Str. 17-19, 1220 Wien
Tel.: +43 (1) 794 44-3100
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BTT