• 16.03.2009, 16:30:00
  • /
  • OTS0215 OTW0215

Bunter Streifzug durch die Sport-Highlights 2008

LH Sausgruber und LR Stemer präsentierten das Sportjahrbuch 2008

Hohenems (VLK) - Im Sport hatte das vergangene Jahr aus
Vorarlberger Sicht einiges zu bieten. Im neuen Vorarlberger
Sportjahrbuch 2008, das soeben fertiggestellt wurde, können alle
Höhepunkte des spannenden Sportjahres noch einmal in Ruhe nachgelesen
werden. "Sport genießt in Vorarlberg einen hohen Stellenwert. Der
großen Begeisterung trägt das Land Rechnung, indem bestmögliche
Rahmenbedingungen für den Sport geschaffen werden", betonten
Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Sportlandesrat Siegi Stemer im
Rahmen der feierlichen Präsentation des neuen Sportjahrbuches in der
Hohenemser Otten Gravour. Sausgruber und Stemer nutzten die
Veranstaltung zudem, um erfolgreiche heimische Athletinnen und
Athleten für ihre erbrachten Leistungen zu ehren.

Das Vorarlberger Sportjahrbuch, das heuer in seiner 14. Ausgabe
erscheint, ist ein interessantes Nachschlagwerk für alle Sportfans im
Land, erklärten Sausgruber und Stemer bei der Präsentation des neuen
Werkes. Mit 160 Seiten und knapp 400 Bildern ist das Sportjahrbuch
2008 so umfangreich wie nie zuvor. Knapp 800 Arbeitsstunden hat Autor
Jochen Dünser in das Sportjahrbuch investiert. Im Buch finden auch
solche Sportarten Platz, die nicht so oft im medialen Blickfeld
stehen, freut sich Sportlandesrat Stemer: "Alles in allem bietet das
neue Sportjahrbuch 50 Sportarten - von A wie American Football bis W
wie Wettklettern".

Erfolgreiche Bilanz

Neben einem bunt illustrierten Streifzug quer durch die
verschiedenen Sportarten enthält das Buch einen ausführlichen
Statistikteil. Die Bilanz kann sich sehen lassen. "Vorarlbergs
Sportlerinnen und Sportler erreichten im Jahr 2008 über 200
Top-3-Platzierungen bei Welt- und Europameisterschaften", betonte
Landesrat Stemer. Nicht zu kurz kommen im Jahrbuch darüber hinaus die
guten Leistungen im Nachwuchsbereich sowie im Schulsport.

Wichtige Vorbilder

Sausgruber hob bei der Präsentation des neuen Jahrbuches besonders
die Vorbildfunktion der Sportler gegenüber den Kindern und
Jugendlichen im Land hervor: "Sport zu treiben, sich zu bewegen und
aktiv zu sein, gesund zu leben und sich bewusst zu ernähren muss
wieder modern werden bei Kindern und Jugendlichen. Dazu können die
heimischen Athletinnen und Athleten als echte Vorbilder viel
beitragen".

Ihren Dank richteten Sausgruber und Stemer an Jochen Dünser, der
das Vorarlberger Sportjahrbuch bereits zum 4. Mal gestaltet und
wieder ein ereignisreiches Sportjahr in informativer und
übersichtlicher Form zusammengefasst hat.

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20145
   Fax: 05574/511-20190
   Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel