• 16.03.2009, 13:38:07
  • /
  • OTS0162 OTW0162

Automobilzulieferer Eybl International schafft Ausgleich

Krems (OTS) - Der Ausgleich der Eybl International AG und ihrer
Tochtergesellschaft Eybl Austria GmbH wurde heute von den Gläubigern
angenommen. Der Weiterbestand der österreichischen
Unternehmensstandorte in Krems und Gmünd konnte gesichert werden.

Eybl International ist spezialisiert auf die Herstellung von
textilen Innenraumausstattungen für Fahrzeuge, produziert für die
führenden Automobilhersteller Europas und gilt in vielen Bereichen
als Technologieführer. Trotz erster Erfolge der umfangreichen
Sanierung im abgelaufenen Jahr haben die Auswirkungen der
internationalen Automobil-Krise dem Unternehmen jedoch zuletzt so
massiv zugesetzt, dass am 29. Dezember 2008 Ausgleich beantragt
werden musste. Dieser wurde heute am Landesgericht Krems von den
Gläubigern angenommen.

Um die gesetzliche Ausgleichsquote zu erreichen und den
Fortbestand der österreichischen Standorte zu sichern, wird sich die
Eybl International AG von ihren Tochtergesellschaften trennen und das
gesamte operative Geschäft veräußern.

Die in Krems und Gmünd ansässige Eybl Austria GmbH bleibt bestehen
und wird mit der international tätigen Prevent Gruppe einen neuen
Eigentümer erhalten. Die Prevent DEV GmbH mit Hauptsitz im deutschen
Wolfsburg beschäftigt in ihrer Gruppe weltweit über 10.000
Mitarbeiter und hat im Zuge des Ausgleichsverfahrens bereits 100% der
Anteile der Eybl Slovakia s.r.o. übernommen.

Mit dem Mitte 2008 vom damals neuen Eybl-Management eingeleiteten
Restrukturierungsprogramm hat Eybl zuletzt mehrere Neukunden im
Non-Automotive-Bereich gewonnen. Diese Erfolge konnten die aufgrund
der aktuellen Weltwirtschaftskrise aufgetretenen Produktionsrückgänge
bei bestehenden Aufträgen jedoch nicht ausgleichen.

Parallel dazu ist es gelungen, auf Basis des gemeinsam mit Roland
Berger erarbeiteten Sanierungskonzeptes wesentliche Schwachstellen in
den operativen Bereichen zu beseitigen und eine dezentralere
Führungsstruktur zu implementieren. So ist es gelungen, den Standort
Rumänien unter anderem durch die Anpassung der Mitarbeiteranzahl und
Steigerung der Produktivität von einem Sorgenkind zu einem operativ
stabilen Produktionswerk zu machen.

Dazu Otto Zwanzigleitner, Vorstandsvorsitzender der EYBL
International AG: "Trotz unserer Erfolge beim Neuaufbau der Eybl
International AG war es mit dem plötzlichen Auftreten der
internationalen Automobilkrise nicht mehr möglich, auf alleine die
notwendige Liquidität sicher zu stellen. Dass trotz des enorm
schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes der Ausgleich erreicht werden
konnte, ist den gemeinsamen Anstrengungen unserer Kunden,
Lieferanten, Geschäftspartner, des Bundes und des Landes
Niederösterreich, der Mitarbeiter sowie des Managements und der
Eigentümer unseres Unternehmens zu verdanken. Dadurch konnten viele
Arbeitsplätze in Österreich erhalten werden."

Dazu die niederösterreichische Wirtschaftslandesrätin
Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav: "Im Auftrag des
Landeshauptmannes Dr. Erwin Pröll war das Land Niederösterreich in
die Verhandlungen bei Eybl eingebunden und hat diese bestmöglich
unterstützt.. Das Land hat durch eine Haftungsübernahme Anfang des
Jahres wesentlich dazu beigetragen, dass das Unternehmen im Ausgleich
fortgeführt werden konnte. Damit wurden die Weichen gestellt, um eine
Sicherung der Eybl-Standorte in Krems und Gmünd zu ermöglichen".

Eybl beschäftigt nach einem bereits erfolgten Mitarbeiterabbau
derzeit 380 Arbeitnehmer in Österreich. Mit der Eybl Austria GmbH
erhält die Prevent Gruppe als neue Haupteigentümerin eine am
europäischen Zuliefermarkt anerkannte Marke sowie Know-How und
Technologieführerschaft in vielen Bereichen.

"Eybl wird in Zukunft im Verbund mit Prevent ein schlagkräftiger
Zulieferer in der Automobilindustrie, aber auch im
Non-Automotive-Bereich sein. Die Kompetenzfelder beider Unternehmen
ergänzen sich zum Vorteil aller Beteiligten. Daher wird dieser neue
Firmenverbund in Zukunft erfolgreich bestehen können", so
Zwanzigleitner abschließend.

Rückfragehinweis:

Eybl International AG
   Unternehmenskommunikation
   Ingrid Reichenauer
   Tel: +43 (0) 2732 881-232
   Fax: +43 (0) 2732 881-86
   mailto:ingrid.reichenauer@eybl-international.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel