• 16.03.2009, 10:00:00
  • /
  • OTS0045 OTW0045

Institut für Breitbandkommunikation suchte Österreichs bestes und schnellstes Netz

Wien (OTS) - Die aktuelle Qualitätsbeurteilung von Mobilfunknetzen
durch das Institut für Breitbandkommunikation der Technischen
Universität Wien zeigt: Das Netz von mobilkom austria ist das neunte
Jahr in Folge das beste Mobilfunknetz Österreichs. Auch beim mobilen
Internet liegt das Netz von mobilkom austria als schnellstes an
erster Stelle. Für den Netztest wertet das Institut pro Jahr knapp
300.000 Telefongespräche und rund 750.000 Datentransfers in den
Netzen der österreichischen Mobilfunkbetreiber aus.

Fair, objektiv und nachvollziehbar - diese Eigenschaften bestimmen
seit 1998 die Messprozedur des umfangreichsten Netztests Österreichs.
Dafür werden die Mobilfunknetze von Hutchison 3G, mobilkom austria,
ONE / Orange und T-Mobile nach vom Institut vorgegebenen
Qualitätskriterien gemessen und bewertet. Beim aktuellen Netztest
setzte sich das Netz von mobilkom austria im neunten Jahr in Folge
als Sieger durch. "Das Netz des österreichischen Marktführers bietet
bei Telefonaten den besten Verbindungsaufbau und weist die mit
Abstand geringste Anzahl von Gesprächsabbrüchen auf", bestätigt
Univ.-Prof. Dr. Harmen R. van As, Vorstand des Instituts für
Breitbandkommunikation an der Technischen Universität Wien. Auch aus
der seit 2005 durchgeführten Auswertung von Datentransfers ging das
mobilkom austria Netz als schnellstes Netz Österreichs hervor.

Herausragender Sprachkomfort

mobilkom austria erzielte bei der Qualitätsmessung die besten
Werte in den kundenrelevanten Dimensionen. Beim Verbindungsaufbau hat
das Netz um 34% weniger Fehler als das Netz des besten Mitbewerbers.
Auch während der Telefonate ist die Verbindung im Netz von mobilkom
austria äußerst stabil. Gespräche in den Netzen des Mitbewerbs
brechen im Vergleich um 37% häufiger ab.

Mobiles Internet: Schnellster Up- und Download

Die österreichischen Mobilfunknetze werden immer häufiger auch für
mobiles Internet genutzt. Der Netztest des Instituts für
Breitbandkommunikation stellt hier ebenfalls dem mobilkom austria
Netz die besten Werte aus: Hier schafft die Verwendung von HSPA (High
Speed Packet Access) im Down- und Uplink zusammen mit einer hohen
Leitungskapazität im Backbone einen deutlichen Vorsprung gegenüber
den anderen Mobilfunkbetreibern. Kunden im HSPA-Netz von mobilkom
austria laden Daten im Mittel um 80% rascher aus dem Internet und um
7% rascher ins Internet als Kunden der besten Mitbewerber. Der
Vergleich aller Netztechnologien (2G und 3G) ergibt für das Netz von
mobilkom austria einen gemittelten Geschwindigkeitsgewinn von 11% bis
38% im Upload und von 64% bis 104% im Download gegenüber den
Mitbewerbern.

Höchster Datendurchsatz, geringste Antwortzeit

Als einfache Messmethode für den Datendurchsatz wird der
FTP-Transfer (engl. File Transfer Protocol =
Dateiübertragungsverfahren) für komprimierte Dateien im Downlink
(Download) und im Uplink (Upload) herangezogen. Je höher der
Datendurchsatz, desto rascher findet der Transfer statt und stehen
Ressourcen wieder allen Kunden zur Verfügung. Die Antwortzeit über
das Netz wird mittels der so genannten Round Trip Time erfasst. Die
Round Trip Time bezeichnet die Dauer, die ein Signal vom Sender zum
Empfänger und wieder zurück braucht. Die Geschwindigkeit im Up- und
Download und die Round Trip Time sind wesentliche Erkennungsmerkmale
der Qualität eines Mobilnetzes.

Die Sprach- und Daten-Qualitätsmessung der österreichischen
Mobilfunknetze

Das Institut für Breitbandkommunikation (IBK) der Technischen
Universität Wien definiert, prüft und wertet seit Dezember 1998 die
monatliche Sprach-Qualitätsmessung in österreichischen
Mobilfunknetzen aus. Seit November 2005 wird außerdem die Qualität
der Datenübertragung gemessen. Beim aktuellen Netztest werden die
Mobilfunknetze von Hutchison 3G, mobilkom austria, ONE / Orange und
T-Mobile verglichen.

Die Ergebnisse im Detail:
www.ibk.tuwien.ac.at/mobilequality/

Rückfragehinweis:
Institut für Breitbandkommunikation
o. Univ.Prof. Dr.-Ing. Harmen R van As
Tel.: +43/1/58801 38801

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel