- 15.03.2009, 11:00:00
- /
- OTS0011 OTW0011
Schennach übernimmt ab morgen internationalen Vorsitz im Mittelmeerraum
Grüne: In Brüssel wird Schennach Präsident des Ad-Hoc-Ausschusses der EMPA für den gesamten Mittelmeerraum
Wien (OTS) - Mit morgigem Tag übernimmt der Wiener Bundesrat der
Grünen, Stefan Schennach, im Rahmen des Barcelona-Prozesses bei der
Jahressitzung der Euromediterranen parlamentarischen Versammlung
(EMPA) für Österreich eine hohe Funktion für alle Staaten der
Mittelmeerregionen für die Bereiche Energie, Umwelt und
Wasserversorgung. "Diese Funktion ist vor dem Hintergrund der
weltweiten Finanz- und Konjunkturkrise und den enormen Problemen im
Nahen Osten und der Lage in Gaza eine große Herausforderung", so
Schennach.
Schennach hat in den letzten Monaten mit vielen Staaten direkte
Vorgespräche geführt. Er will vor allem in enger Kooperation mit
seinen Stellvertretern Tunesien und Algerien den arabischen Boykott
der letzten Monate gegenüber den Institutionen des
Barcelona-Prozesses aufweichen und in wenigen Monaten alle
Mittelmeerstaaten zu Beratungen nach Wien einladen.
Schennach ist überzeugt, dass dabei sowohl die arabischen Staaten als
auch Israel konstruktiv in diesen wichtigen Zukunftsfragen
mitarbeiten und Maßnahmen ausarbeiten werden. Als Beispiel führt
Schennach etwa die Errichtung eines Hydro-Solar-Kraftwerkes für Gaza
auf ägyptischem Staatsgebiet an. "Jetzt geht es um konkrete, rasche
und effiziente Maßnahmen und Aktionspläne in den Bereichen
Erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Wasserversorgung die
letztlich zur Bekämpfung des Klimawandels und der Treibhausgase
dienen. Durch wichtige zukunftsorientierte Investitionen in diesen
Sektoren kann die Wirtschaft angekurbelt, die drohende Explosion der
Energiepreise bekämpft und, wie die Kommission errechnet hat, 300.000
neue Jobs im Bereich "Clean Energy" geschaffen werden", so Schennach
abschließend.
Rückfragehinweis:
Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB