• 13.03.2009, 17:32:03
  • /
  • OTS0281 OTW0281

Österreichischer Strom für Fußball WM 2010

"The Power Company" sichert die Stromversorgung der VIP-Bereiche in allen 10 Stadien

Wien (TP/OTS) - Egal ob Beleuchtung, Küche oder Videoanlagen, das
erfahrene Team rund um Heinz Toplak garantiert beim kommenden
Fußball-Großereignis Energie rund um die Uhr. In allen VIP-Bereichen
der zehn Stadien der Fußball WM 2010 in Südafrika fließt Strom der
Österreichischen Firma aus den Steckdosen. Die Firma "The Power
Company" (TPC) hat für diesen Megaevent einen Großauftrag an Land
gezogen und stellt die komplette Verkabelung und Stromversorgung in
den Hospitality/VIP Bereichen zur Verfügung. Der 6,5 Millionen Euro
Auftrag ist das bisher größte Projekt in der langen Liste der
erfolgreich umgesetzten Events und Veranstaltungen des Unternehmens.

Mitarbeiter und Logistik

Mehr als 70 Mitarbeiter sind während der WM vor Ort, um den
reibungslosen Ablauf zu sichern. Die Hälfte des Teams kommt dabei aus
Österreich, der Rest besteht aus Einheimischen, um auch die örtlichen
Gegebenheiten in den Griff zu bekommen. Die Vorbereitungsarbeiten für
das fünfköpfige TPC-Leitungsteam starten bereits im Mai 2009, um von
11. Juni bis 11. Juli 2010 für genügend elektrische Spannung rund um
den grünen Rasen zu sorgen. Der Confederation Cup, der heuer vom 14.
- 28. Juni 2009 in Johannesburg, Bloemfontein, Pretoria und
Rustenberg stattfindet, wird ebenfalls von TPC betreut und ist somit
ein optimaler Probelauf für die WM 2010.

Der logistische Aufwand von TPC bei der WM ist beachtlich, da das
benötigte Equipment größtenteils aus Österreich angeliefert werden
muss. Pro Stadium werden dabei im Durchschnitt drei 40-Fuß Container
für den Transport benötigt, insgesamt werden 50 Stück auf die Reise
nach Südafrika geschickt. Bei einem Fassungsvermögen von 68
Kubikmeter pro Container, werden so etwa 3.400 Kubikmeter an Material
und Equipment auf die 9.000 Kilometer lange Reise bis an die
Südspitze Afrikas geschickt.

Strom für alle - egal ob Fußball WM, F1 Grand Prix oder ACDC-Konzert

"The Power Company" kann seit ihrer Gründung 2004 bereits auf
viele erfolgreich durchgeführte Großveranstaltungen verweisen. Die
Palette reicht dabei von diversen Oster- und Weihnachtsmärkten über
Musikveranstaltungen und Konzerten, bis hin zu F1 Grand Prix und
Skiweltcup Rennen. Die Fußball WM 2006 in Deutschland war der erste
Großauftrag für TPC und umfasste die Stromversorgung der
Hospitality/VIP Bereiche in insgesamt sieben der 12 Stadien. Darauf
folgte die Fußball EM 2008, bei der TPC die Hospitality/VIP Bereiche
in allen Stadien in Österreich und der Schweiz verkabelte.

Einer der Gründe für die Entscheidung zugunsten TPC war unter
anderem die langjährige Erfahrung von Heinz Toplak, einem der
Vorreiter auf dem Gebiet der mobilen Stromversorgung. Nach dem
Verkauf seiner ersten Firma Toplak GmbH an Wien Strom und EVN
gründete er Ende 2004 "The Power Company". Mehr als 80% des Umsatzes
von TPC werden durch Sportveranstaltungen erzielt. Die Handball WM
der Herren war das aktuellste Großprojekt, bei dem TPC für die
Stromversorgung der TV-Compounds in den sieben Stadien in Kroatien
verantwortlich war.

Rückfragehinweis:

Für technische Rückfragen:
   "The Power Company" - Energy Systems GmbH
   Laaberstraße 67, 2384 Breitenfurt bei Wien
   Tel:  +43 (0)2239 - 34 777-0 
   Fax: +43 (0)2239 - 34 777-50
   mailto:office@thepowercompany.at
   www.powercompany.at
   
   Für sonstige Rückfragen:
   MTS - Marketing Tourismus Synergie Wien GmbH
   Mag. Magnus Moser
   Schloß Schönbrunn, Gardetrakt, 1130 Wien, Austria
   T.: +43 1 817 41 65 - 13
   F.: +43 1 817 41 65 - 15
   M.: +43 664 245 14 17
   mailto:m.moser@mts.co.at
   www.mts.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel