
Wien/Berlin (TP/OTS) - ARCOTEL Hotels weiter auf Vormarsch auf dem
deutschen Markt - Soft Opening des ARCOTEL John F Berlin,
erfolgreicher Messeauftritt auf der ITB Berlin und Präsentation des
neuen Projektes: ARCOTEL Onyx Hamburg
Die ARCOTEL Gruppe ist weiterhin mit vollem Elan unterwegs.
Pünktlich zum Start der weltgrößten Tourismusmesse öffnete das neue
4-Sterne-Superior Hotel im Quartier am Auswärtigen Amt in Berlin
seine Tore. Während das Sales Team seine volle Aufmerksamkeit den
Kunden und Partnern am Stand der ITB widmete, präsentierten ARCOTEL
Eigentümerin Dr. Renate Wimmer und ARCOTEL Hotel AG Vorstand Manfred
Mayer im Rahmen eines Pressecocktails das jüngste Projekt der
österreichischen Hotelgruppe. In Hamburg entsteht das ARCOTEL Onyx an
der Reeperbahn 1, direkt angeschlossen an das spannende
Architekturprojekt "Tanzende Türme" im Szeneviertel St. Pauli.
"Nur wenige Tage bevor wir die Reise nach Berlin angetreten haben,
konnten wir das Projekt ARCOTEL Onyx mit der STRABAG Real Estate AG
fixieren", berichtet Dr. Renate Wimmer von ihren jüngsten Plänen.
Am Eingang zur Hamburger Reeperbahn entsteht derzeit eines der
spannendsten Architekturprojekte in der Hansestadt. Bereits 2003 ging
der Architekt Hadi Teherani vom Architekturbüro Bothe Richter
Teherani (BRT) als Sieger eines Wettbewerbs für das
Reeperbahn-Grundstück hervor. Mit der geknickten
Fassadenkonstruktion, den "Tanzenden Türmen" und einem
angeschlossenen Gebäudekomplex, der einem Monolith gleicht, wird
dieser Bau zu einer neuen Landmark in der Hansestadt Hamburg werden.
Die beiden Türme werden 75 und 85 Meter hoch sein, das
auffälligste Merkmal wird die geknickte Fassadenkonstruktion
darstellen. Die Türme sollen Symbol für Mann und Frau sein, für x und
y, also für die Chromosomen männlich und weiblich - wie ein tanzendes
Paar, das sich zum Tango bewegt. Durch eine nächtliche Illumination
werden die Türme weithin sichtbar sein. Und genau hier schließt das
ARCOTEL Onyx als schlichter Kontrast an. Untergebracht in einem
schwarzen Gebäudekomplex, der einem Monolith gleicht, mit einer
schlichten aber gleichzeitig beeindruckenden Glasfassade, wird das
ARCOTEL Onyx als Gegensatz zu den schrillen Neonreklamen der
Reeperbahn seinen Platz finden.
"Der Name ONYX für unser neues Hotel war naheliegend. Onyx ist ein
schwarzer Stein, der vorwiegend für Schmuckstücke verwendet wird und
Symbol für den schwarzen Monolith sein soll. Außerdem konnten wir so
auch für unser zweites Hotel in Hamburg, neben dem ARCOTEL Rubin,
einen weiteren Schmuckstein als Namensgeber aufgreifen", erzählt Dr.
Renate Wimmer über die Philosophie des neuen ARCOTEL Hotels.
Das ARCOTEL Onyx wird 217 Zimmer und Suiten umfassen, einen
Wellness- & Fitnessbereich haben mit Blick über die Reeperbahn und
wird im gewohnt, charmanten ARCOTEL Standard geführt werden.
"Nichtsdestotrotz werden wir hier aber einige Neuerungen anbieten.
Ein spannendes neues Konzept ist geplant, mehr möchten wir aber noch
nicht verraten", hielt sich ARCOTEL Hotel AG Vorstand Manfred Mayer
während der Präsentation bedeckt.
"Unsere Unternehmensentwicklung konzentriert sich derzeit sehr
stark auf den deutschen Markt", berichtet Manfred Mayer. "Mit dem
ARCOTEL Rubin konnten wir nach nun knapp 1 ½ Jahren gut Fuß fassen
auf dem Hamburger Terrain und freuen uns, den Kunden und Gästen ab
2011 eine weitere ARCOTEL-Adresse in der Hansestadt bieten zu
können."
Das Innendesign wird einmal mehr die Handschrift vom Architekten
Harald Schreiber tragen. Der Bildende Künstler und Industriedesigner
zeichnet seit einigen Jahren in enger Zusammenarbeit mit ARCOTEL
Eigentümerin Dr. Renate Wimmer für die Innenraumgestaltung der
ARCOTEL Häuser verantwortlich.
Mit dem ARCOTEL Onyx wird die ARCOTEL Gruppe über fünf Hotels in
Deutschland verfügen, neben fünf Hotels in Österreich und einem in
Kroatien.
HOTELINFORMATION
ARCOTEL Onyx
Eröffnung 2011
Reeperbahn 1
20359 Hamburg
DEUTSCHLAND Pre Opening Office:
Michaelkirchstraße 17/18, 10179 Berlin
Tel +49 30 288 86 578-80
Fax +49 30 288 86 578-7
onyx@arcotel.at
Management Hotelgruppe: ARCOTEL Hotels & Resorts GmbH, Wien Eigentümerin: Dr. Renate Wimmer Vorstand: Manfred Mayer Bauphase: 2009 bis 2011 Bauträger: STRABAG Real Estate AG Architektur: Architekt Hadi Teherani vom Architekturbüro Bothe Richter Teherani (BRT) Innendesign: Architekt Harald Schreiber, Bildender Künstler und Industriedesigner Zimmer: Gesamt 217 auf 7 Etagen Ausstattung Zimmer: Bad bzw. Dusche/WC, Haarfön, Klimaanlage, Minibar, Zimmersafe, schnurloses Telefon, Flatscreen TV, DVD/CD-Player, High Speed Internetzugang, Schreibtisch Ausstattung Hotel: Lounge im Erdgeschoss, Innenhof Wellness- & Fitnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Massage mit Blick auf Reeperbahn High Speed Internetzugang im gesamten Hotel - WLAN in den öffentlichen Bereichen
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
ARCOTEL Hotels & Resorts GmbH
1160 Wien, Konstantingasse 6-8
Tel.: T +43 1 485 5000-0
F +43 1 485 5000-12
office@arcotel.at - www.arcotel.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK