
Wien (OTS) - Am 11. März lud der Verein Elternwerkstatt und Prof.
Max Friedrich in das Wiener Gewerbehaus zum Jubiläum des 150.
ABC-Elternführerschein(R), dem effektiven Präventionsprogramm - denn
vorbeugen hilft.
In den sehr praxisorientierten Seminaren erlangen Eltern
Sicherheit, wie viel Freiheit, Mitsprache und Autorität ihr Kind zum
jeweiligen Entwicklungsstand braucht. Sie schützen sich vor
Überforderung und können ihren Kindern gerade dadurch all die Liebe,
Fürsorge und den Halt geben, der aus ihnen glückliche,
verantwortungsbewusste und erfolgreiche Menschen macht. Kinder
brauchen Eltern, die sie lieben und zu denen sie aufschauen können -
authentische Menschen, die wissen, wie sie Kinder unterstützen und
Konflikte gewaltfrei austragen.
In mehr als 10 Jahren hat die Obfrau des Vereins, Mag. Maria
Neuberger-Schmidt, dieses Konzept entwickelt. Seit 2003 trägt es den
geschützten Namen ABC-Elternführerschein(R) und wird vom
Familienministerium gefördert. Der ABC-Elternführerschein(R) kann
österreichweit von eigens ausgebildeten ReferentInnen angeboten
werden. Immer stärker wird der Ruf nach einem Elternführerschein laut
- Hier ist er!
Den ABC-Elternführerschein(R) gibt es für Eltern von Kleinkindern,
Schulkindern und Jugendlichen. Er umfasst 18 Stunden und kostet Euro
160 pro Person. Zum Jubiläum kann der 2. Elternteil gratis daran
teilnehmen. Termine: www.elternwerkstatt.at.
"Erziehung ist (k)ein Kinderspiel" lautet das Motto und die
gleichnamige Kolumne von Mag. Neuberger-Schmidt, die seit 10 Jahren
in österreichischen Lokalzeitungen schreibt - nun auch als Buch und
CD erhältlich. (Edition Tips).
Das Elternwerkstatt-Angebot umfasst weiters betriebliche
Elternbildung, die Begleitung bei Trennung und Scheidung, eine breite
Palette von Themen für Workshops und Vortragsabende für Kindergärten
und Schulen, sowie die Weiterbildung für pädagogische Berufe. Die
nächste Weiterbildung für Elternwerkstatt-TrainerInnen beginnt am 3.
April 2009 in Wien.
Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=43&dir=200903&e=20090311_e&a=event
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Verein Elternwerkstatt
Altmannsdorferstraße 172/31/2, 1230 Wien
Tel.-/Fax: Tel./Fax: 01/66 22 006
mailto:office@elternwerkstatt.at , www.elternwerkstatt.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT