- 11.03.2009, 09:47:36
- /
- OTS0050 OTW0050
"Bildungskatalog" für Personal der Landeskliniken erweitert
Sobotka: Wichtiger Beitrag zur Erweiterung des Wissensstands
St. Pölten (NLK) - Weil permanente Fort- und Weiterbildung der
MitarbeiterInnen der NÖ Landeskliniken für ein bestmöglich
funktionierendes Gesundheitswesen oberste Priorität hat, wurde das im
aktuellen "Bildungskatalog" zusammengefasste Seminarangebot von 45 im
Jahr 2008 auf nunmehr 63 erhöht und um einige Neuerungen ergänzt.
"Der ‚Bildungskatalog’ ist ein wichtiger Beitrag, um auch in
Zukunft höchste Qualität sowie beste Behandlung und Pflege in den 27
NÖ Landeskliniken zu garantieren. Beste und modernste Fort- und
Weiterbildungsmaßnahmen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
anbieten zu können - egal ob im medizinischen, pflegerischen oder
kaufmännischen Bereich - ist für uns in Niederösterreich von enormer
Bedeutung", sagte dazu Landeshauptmannstellvertreter Mag. Wolfgang
Sobotka.
Der jährlich erscheinende "Bildungskatalog" für alle
MitarbeiterInnen der NÖ Landeskliniken dient der Abrundung des
innerbetrieblichen Fortbildungsangebots der einzelnen Häuser. Im Jahr
2008 haben insgesamt 850 Beschäftigte an den verschiedenen Seminaren
teilgenommen, was einer Steigerung von 50 Prozent gegenüber dem Jahr
zuvor entsprach.
Bei den Neuerungen im "Bildungskatalog 2009" handelt es sich
beispielsweise um die Darstellung aller TrainerInnen inklusive kurzer
Beschreibung ihrer beruflichen Schwerpunkte sowie um die Präsentation
von MitarbeiterInnen der einzelnen Standorte. Erstmals werden auch
verschiedene EDV-Seminare angeboten. Weiters können neben den
MitarbeiterInnen der Landeskliniken heuer auch alle Bediensteten der
NÖ Landespflegeheime die Angebote nützen.
"Wir wollen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihren
anspruchsvollen Tätigkeiten in den Landeskliniken entsprechend
unterstützen. Der ‚Bildungskatalog’ leistet mit seinem umfangreichen
Angebot an Fortbildungsveranstaltungen einen wichtigen Beitrag dazu,
dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter laufend ihr Wissen
erweitern können", so Sobotka.
Nähere Informationen: NÖ Landeskliniken-Holding, Telefon 02742/31
38 13-0.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK