- 10.03.2009, 14:39:20
- /
- OTS0244 OTW0244
WKÖ-Kronberger fordert bessere Rahmenbedingungen für KMU-Finanzierung
"SME Finance Day" der EU-Kommission mit WKÖ-Beteiligung in Wien
Wien (PWK175) - Im Rahmen des "SME Finance Day", der am heutigen
Dienstag von der Europäischen Kommission in Wien in Kooperation mit
der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), dem Wirtschaftsministerium
und der Austria Wirtschaftsservice (aws) veranstaltet wurde, sprach
sich der Leiter der Abteilung für Finanz- und Handelspolitik der WKÖ,
Ralf Kronberger, für weitere Verbesserungen der Rahmenbedingungen für
die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus.
"KMU sind das Rückgrat der Wirtschaft und tragen in Österreich
wesentlich zu Wachstum und Beschäftigung bei. Angesichts der
Finanzkrise und des weltweiten Konjunktur¬abschwungs muss es oberstes
Ziel sein, den Kreditkreislauf wieder voll in Schwung zu bringen und
damit den Wirtschaftskreislauf anzukurbeln", so Kronberger.
Notwendig sei etwa die Vergabe von Haftungen für
Betriebsmittelkredite: "In vielen Branchen brechen die Aufträge ein,
ein Viertel der Unternehmen streicht Investitionen oder schiebt sie
auf. Gleichzeitig wird die Kreditvergabe der Banken restriktiver. Da
heißt es Gegensteuern", begründete Kronberger. Außerdem sei es "hoch
an der Zeit, die Kreditvertragsgebühr - diese in Europa einzigartige
Gebühr - abzuschaffen", da sie in Zeiten restriktiver Kreditvergabe
die Kreditfinanzierung zusätzlich erschwere.
Als sinnvolle Alternative zur Kreditfinanzierung fordert die
Wirtschaftskammer zudem die Forcierung eines Beteiligungsfreibetrags,
mit dem die Beteiligung Privater an kleinen Unternehmen gefördert
werden kann. Konkret könnte ein solcher Freibetrag 50.000,- Euro
betra¬gen und sollte im Jahr der Beteiligung wirksam werden.
Kronberger wies auch auf die prozyklische Wirkung von Basel II
hin, die im derzeitigen Abschwung krisenverschärfend wirkt, weil es
den Spielraum der Banken für die Kreditvergabe verkleinert. Die
Überlegungen auf EU- und G20-Ebene gingen zwar in die richtige
Richtung (z.B. der angedachte verstärkter Aufbau von
Bank-Eigen¬mittel in guten Zeiten), milderten aber nicht die akute
krisenverschärfenden Wirkungen von Basel II im gegenwärtigen
Abschwung. (SR)
Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich Abteilung für Finanz- und Handelspolitik Mag. Erich Kühnelt Tel.: (++43) 0590 900-3739 mailto:erich.kuehnelt@wko.at http://wko.at/fp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK