• 10.03.2009, 13:19:53
  • /
  • OTS0208 OTW0208

Grösster Frauenlauf Kontinentaleuropas begrüsst die 100.000-ste Teilnehmerin

Wien (OTS) - Mit 16.144 Teilnehmerinnen (+1.541 = 10,6% gegenüber
2007) war der Österreichische dm Frauenlauf(R) im Vorjahr abermals
der größte Frauenlauf Kontinentaleuropas. Die Zahl der teilnehmenden
Frauen und Mädchen konnte somit innerhalb von nur 4 Jahren von 8.049
Starterinnen im Jahr 2004 verdoppelt werden. Der Österreichische dm
Frauenlauf(R) zählt bereits seit Jahren weltweit zu den bedeutendsten
Frauenläufen und ist nach dem Nike Women’s Marathon in San Francisco
der sportlichste der Welt. Nachdem bei 21 Frauenläufen seit dem Jahr
1988 genau 99.398 Frauen und Mädchen angemeldet waren, wird am 7.
Juni 2009 die 100.000ste Teilnehmerin die Ziellinie überqueren.

Mit starken Partnern zum Erfolg

Für den Erfolg des Österreichischen dm Frauenlaufes(R) ist nicht
nur das starke Team rund um Ilse Dippmann, sondern sind auch die
langjährigen großen Sponsorpartner wie Nike oder Wien Energie, aber
vor allem der Generalsponsor dm - drogerie markt verantwortlich. dm
ist seit 1997 Partner und seit 2002 Generalsponsor des
Österreichischen dm Frauenlaufes(R). Neben bestehenden Partnern wie
Nöm, Ströck Brot, Kellogg’s, Intersport Eybl und Römerquelle konnten
heuer auch Gatorade und Barilla dazu gewonnen werden.

dm ist als General Sponsor mit dem Grossereignis fest verbunden

"Wer sich regelmäßig bewegt, tut seinem Körper etwas Gutes, tankt
Kraft und Energie und steigert das Wohlbefinden - und Wellness,
Schönheit und Gesundheit sind unsere Kernkompetenzen bei dm drogerie
markt", unterstreicht Bettina Kammeringer, in der dm Geschäftsleitung
zuständig für das Ressort Marketing und Einkauf, die Verbundenheit
des General Sponsors dm mit dem sportlichen Großereignis.

GESUNDE BEWEGUNG UND BEWUSSTE ERNÄHRUNG: dm KAMPAGNE "SCHAU AUFS
HERZ"

"Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sind Krankheits- und
Todesursache Nummer eins in Europa. Die Risikofaktoren sind vor allem
falsche Ernährung, wenig Bewegung, zuviel Stress, Rauchen und
Übergewicht", erklärt Universitätsprofessor Dr. Konrad Steinbach,
Präsident des Österreichischen Herzfonds. Es gelte heute als
gesichert, dass Sport, insbesondere Ausdauertraining, in der
Prophylaxe von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine wesentliche Rolle
spiele: 30 Minuten täglich oder dreimal wöchentlich bei mittlerer
Intensität seien ideal, rät der Mediziner: "Bauen Sie Bewegung auch
im Alltag ein. Bereits geringe körperliche Belastungen wie
regelmäßiges Stiegen steigen oder spazieren gehen können das Risiko
für eine Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems senken!"

Gesunde Bewegung und bewusste Ernährung sind auch Thema einer
aktuellen Kampagne von dm drogerie markt und dem Österreichischen
Herzfond: Unter dem Aufruf "Schau aufs Herz" wird in ausgewählten dm
Filialen eine Gesundheitsberatung durch diplomiertes
Krankenpflegepersonal angeboten. Gemessen werden Cholesterin,
Blutdruck, Body-Mass-Index und Bauchumfang. Wann und in welchen dm
Filialen die Beratungstage abgehalten werden, ist auf der dm Homepage
www.dm-drogeriemarkt.at abrufbar.

FIT IN 12 WOCHEN - DAS SEIT ÜBER 12 JAHREN ERFOLGREICH ERPROBTE
VORBEREITUNGSPROGRAMM VON ILSE DIPPMANN

Das seit über 12 Jahren bewährte Laufprogramm "Fit in 12 Wochen"
erleichtert jedes Jahr tausenden Frauen die ersten Schritte um mit
dem Laufen zu beginnen und sich optimal auf den Österreichischen dm
Frauenlauf(R) vorzubereiten. In Form einer als pdf-download
verfassten Online-Informationsbroschüre gibt Ilse Dippmann
Anfängerinnen und Fortgeschrittenen wertvolle Tipps für die
Trainingsgestaltung. In Kooperation mit der SPORTordination wird es
heuer erstmals kostenlose Online-Trainingspläne für 12 verschiedene
Leistungsgruppen für die 5- und 10 km Strecke geben.

Selbstverständlich wird bei den zahlreichen Frauenlauftreffs
powered by Nike Running nach dem Programm "Fit in 12 Wochen"
trainiert.

FRAUENLAUFTREFFS POWERED BY NIKE RUNNING

Das Angebot der Frauenlauftreffs wurde in diesem Jahr mit der
Unterstützung von Nike um zusätzliche 12 Treffpunkte und zahlreiche
Trainingsgruppen erweitert. Was 1997 mit einer kleinen, von Ilse
Dippmann betreuten Laufgruppe im Prater begann, ist bis zum heutigen
Tag auf 31 Standorte mit 66 Laufinstruktorinnen in ganz Österreich
zum größten nationalen Lauftreff herangewachsen.

"In den kommenden Wochen wird das Frauenlaufteam im Rahmen der
Frauenlauftreffs wieder wöchentlich rund 2500 Frauen zwischen
Innsbruck und Neusiedl am See persönlich betreuen. Mit dem
kostenlosen Angebot der Frauenlauftreffs ist der Österreichische dm
Frauenlauf(R) der einzige große heimische Laufveranstalter, der die
Teilnehmerinnen das ganze Jahr informiert, betreut und bewegt!" ist
Ilse Dippmann auf ihre Initiative stolz.

In diesem Jahr wird es bei 14 Standorten auch erstmals ein
gezieltes Training für die 10km Distanz geben.

GIRLIES RUNNING WORKOUTS

Seit dem Jahr 2005 gibt es im Rahmen des Österreichischen dm
Frauenlaufes(R) einen Schwerpunkt für Mädchen zwischen 10-17 Jahren.
In diesem Zeitraum konnte die Beteiligung der Mädchen in diesem Alter
um über 103% auf 3.600 gesteigert werden. Mit eigenen "Girlies
Running Workouts" (wieder ab Ostern, 8 Wochen lang) wird speziell auf
die Bedürfnisse dieser Altersgruppen eingegangen.

ÖSTERREICHISCHER dm FRAUELAUF(R) ÜBERNIMMT SPORTHILFE MENTORING VON
JENNIFER WENTH

Unter dem Motto "Starke Leistungen brauchen starke Partner"
übernimmt der Österreichische dm Frauenlauf(R) im Jahr 2009 das
Sporthilfe Mentoring von Leichtathletikhoffnung Jennifer Wenth.
Jennifer ist Ilse Dippmann und Andreas Schnabl vor allem bei ihrem
ersten internationalen Großereignis, der Crosslauf
Europameisterschaft in Brüssel, wo sie im Bewerb der Juniorinnen von
81 Starterinnen aus 21 Nationen den guten 42. Platz belegte,
aufgefallen.

Jede Frauenlaufteilnehmerin hat bei ihrer Anmeldung die
Möglichkeit einen Sporthilfe-Fördereuro zu diesem Mentoring
beizutragen, der Jennifer Wenth direkt zugute kommt. Mit der
Übernahme des Mentorings wurde der Sporthilfe ein Gesamtbetrag von
5.000,- Euro garantiert, von dem 4.000,-Euro direkt in die Förderung
der Nachwuchsathletin fließen. 1.000 Euro werden von der Sporthilfe
für die Athletin in Medienarbeit investiert

ÖSTERREICHISCHE dm FRAUENLAUF(R) - 7. JUNI 2009

Wie jedes Jahr, mit Ausnahme des EURO Jahres 2008, ist die
Bewerbung und die Online Anmeldung mit Anfang März gestartet. Seit
dem 2. März ist der Österreichische dm Frauenlauf(R) unter der
gewohnten Domain www.oesterreichischerdmfrauenlauf.at mit einer neuen
Website online. Gleichzeitig wurde ein Direct Mail an 47.000
Stammkundinnen versandt und die Online-Anmeldung geöffnet. Die erste
Anmeldung erfolgte bereits 30 Sekunden nach der Freischaltung und bis
jetzt haben sich schon über 2.500 Frauen angemeldet.

Um auch verstärkt Frauen und Mädchen aus den weiter entfernten
Bundesländern anzusprechen, gibt es auch heuer wieder diverse
Angebote für eine günstige Anreise zur Laufveranstaltung. Mit
Partnern wie den ÖBB, Fly Niki und RailTours Austria wurden spezielle
Packages für ein nettes Wien Wochenende mit Sightseeing, Shopping und
Fitness geschnürt. Nach dem Erfolg im Vorjahr wird auch wieder der
eigens organisierte Bustransfer aus Graz, Linz und Salzburg zum Event
nach Wien und retour angeboten.

10.000e FRAUEN SETZEN AUCH HEUER WIEDER EIN ZEICHEN

Auch in diesem Jahr unterstützt der Österreichischen dm
Frauenlauf(R) wieder verschiedene Charity-Organisationen. Einer der
wichtigsten Kooperationspartner ist seit einigen Jahren die
Privatstiftung für Brustgesundheit. Am 7. Juni werden wieder 10.000e
Frauen mit dem "Pink Ribbon"-Anstecker laufen und damit ein Zeichen
für ein sportliches Leben und aktive Vorsorge setzen.

GESUNDHEIT UND SCHÖNHEIT AUCH IM dm FRAUENLAUF ZELT

Wie bereits in den letzten Jahren wird dm auch direkt am
Frauenlauf-Wochenende mit verschiedensten Angeboten präsent sein: Im
dm Zelt auf der Festwiese stehen den Sportlerinnen verschiedene
Gesundheits-Stationen wie Blutdruck- und Körperfettmessungen zur
Verfügung. Die Profis aus den dm Kosmetik- und FriseurStudios bieten
den Teilnehmerinnen entspannende Behandlungen an.

ÖSTERREICHISCHER dm FRAUENLAUF(R)

Datum: Sonntag, 7. Juni 2009
   Start: 5 km - 09.40 Uhr
          10 km - 10.45 Uhr
   Ort:   Wien, Prater - Kaiser-/Hauptallee

   Distanzen: 5 km klassische und   
              internationale "Frauenlaufstrecke"
              5 km Nordic Walking
              10 km Laufstrecke
   Strecke:   Beide Rundkurse sind eben, wobei die 5 km Strecke 
              auch für Anfängerinnen bestens geeignet ist.
   Wertungen: Einzel- oder Teamwertung (Freundinnen,      
              Firmen/Kolleginnen, Familien, Schülerinnen, 
              Lehrerinnen)
   Anmeldung: online bis 13. Mai 2009 
   Infos:     01 / 713 87 86-0 oder   
              www.oesterreichischerdmfrauenlauf.at

Rückfragehinweis:

Mag. Maria Spenger
   Österreichischer Frauenlauf GesnbR
   Postfach 17, 1031 Wien
   Tel: 01/713 86 87
   pr@oesterreichischerdmfrauenlauf.at
   www.oesterreichischerdmfrauenlauf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FRL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel