- 10.03.2009, 12:31:46
- /
- OTS0167 OTW0167
Grüne Wien zu Wehsely: Umfragen ersetzen keine wissenschaftlichen Studien zu PatientInnensicherheit
Stadt Wien muss umfassende Studie über Fehler und Beinahe-Fehler in Auftrag geben
Wien (OTS) - Die Gesundheitssprecherin der Grünen Wien, Sigrid
Pilz, bezeichnet die heute präsentierte Umfrage zur Entwicklung des
Gesundheitssystems in Wien als "zu kurz gegriffen". "Die Umfrage kann
keine wissenschaftlichen Daten in Bezug auf PatientInnensicherheit
und Fehlerkultur im Wiener Krankenanstaltenverbund ersetzen. Über
Fehler und Beinahe-Fehler gibt es keine umfassenden und verlässlichen
Daten", so Pilz. "Hier ist die Stadt Wien gefragt, endlich eine
entsprechende flächendeckende und nach internationalem Standard
durchgeführte Studie in Auftrag zu geben. Erst auf dieser Grundlage
kann in einem zweiten Schritt ein Qualitätsmanagementsystem etabliert
werden, das die PatientInnensicherheit ins Zentrum rückt."
Stadträtin Wehsely muss die eigene Umfrage auch dahingehend ernst
nehmen, dass sich für ein Fünftel der Befragten die Entwicklung der
Gesundheitsversorgung in Wien in den vergangenen Jahren
verschlechtert hat. "Diese Zahl ist alarmierend und ein Indiz dafür,
dass bei weitem nicht alles in Ordnung ist. Zum Beispiel hat die
Arbeit der Untersuchungskommission zur Psychiatrie gezeigt, dass es
gerade in den letzten Jahren zu einer Rücknahmen von Leistungen in
der Kinder- und Jugendpsychiatrie, aber auch in der
Erwachsenenpsychiatrie gekommen ist."
Rückfragehinweis:
Pressereferat, 0664 831 74 49
http://wien.gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR