• 10.03.2009, 10:24:20
  • /
  • OTS0073 OTW0073

Fünf Jahre und mehr sichere und kundenfreundliche Online-Shops: E-Commerce-Gütezeichen zeichnet langjährige Gütezeichen-Inhaber aus - BILD

E-Commerce-Gütezeichen zeichnet langjährige Gütezeichen-Inhaber aus. Im Bild v.l.n.r.: Ing. Franz Haslinger, E-Commerce-Gütezeichen; Robert C. Chlebec, STAFA REISEN; Dr. Gerhard Laga, E-Center der Wirtschaftskammer Österreich.

Wien (OTS) - Seit 2001 wird das Österreichische
E-Commerce-Gütezeichen (www.guetezeichen.at) an besonders sichere und
kundenfreundliche Online-Shops vergeben. Im Rahmen des E-Day am 5.
März 2009 wurden erstmals Unternehmen speziell ausgezeichnet, die das
Gütezeichen seit mindestens fünf Jahren erfolgreich führen. Darunter
finden sich Branchengrößen wie KIKA, T-Mobile Austria, STAFA REISEN,
CardComplete, Casinos Austria, Monster Austria und MPay24.

Bereits 69 Prozent der österreichischen Internetnutzer kaufen im
Internet ein. Sicherheit beim Online-Shopping ist für Österreichs
Konsumenten daher besonders wichtig. Vertrauenswürdige Online-Shops
kann man in Österreich auf den ersten Klick erkennen. Das froschgrüne
Österreichische E-Commerce-Gütezeichen macht das seit 2001 ganz
einfach möglich. 280 Online-Shops sind derzeit zertifiziert und
werden nach strengen Qualitätskriterien laufend kontrolliert.

Die besten Unternehmen haben es bereits fünf Jahre oder mehr in
Folge geschafft, die Qualitätskriterien des E-Commerce-Gütezeichens
zu erfüllen, und haben auch bei Testeinkäufen positiv abgeschnitten.
Dazu gehören KIKA (http://www.kika.at), T-Mobile Austria
(http://shop.t-mobile.at), STAFA REISEN (http://www.stafa.at),
CardComplete (http://www.cardcomplete.com), Casinos Austria
(http://www.casinos.at), Monster Austria (http://www.jobpilot.at) und
MPay24 (http://www.mpay24.com).

Diese Unternehmen wurden am 5. März im Rahmen des E-Day 2009 der
Wirtschaftskammer Österreich nun speziell ausgezeichnet. Dazu Dr.
Gerhard Laga, Leiter des E-Center der Wirtschaftskammer: "Das
Österreichische E-Commerce-Gütezeichen ist ein wichtiges
Qualitätskriterium für Unternehmen und ein wichtiges
Entscheidungskriterium für Konsumenten. Umso bedeutender ist es, dass
Unternehmen das Gütezeichen langfristig behalten und sich in
regelmäßigen Abständen einer unabhängigen Qualitätskontrolle
unterziehen."

Das E-Commerce-Gütezeichen: So wird geprüft

Beantragt werden kann das E-Commerce-Gütezeichen von jedem
Online-Shop-Betreiber unter http://www.guetezeichen.at. Die
Zertifizierung erfolgt von unabhängigen Experten des Österreichischen
Instituts für angewandte Telekommunikation (ÖIAT, www.oiat.at). Sie
kontrollieren nicht nur die technischen Standards, sondern führen
auch Testkäufe, Reklamationen und einen Vertragsrücktritt durch. Auf
die erste Überprüfung folgen laufende Kontrollen, um die Qualität
sicherzustellen.

Dazu Laga: "Unternehmen, die das Österreichische
E-Commerce-Gütezeichen tragen, bieten ihren Kunden mehr, als im
Gesetz vorgeschrieben wird. Das Gütezeichen ist damit ein klarer
Wettbewerbsvorteil für Unternehmen."

Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen Grundlage des
"Euro-Label"-Gütezeichens

Das E-Commerce-Gütezeichen war eines der ersten seiner Art in
Europa und diente als inhaltliche Grundlage für das mittlerweile in
sieben europäischen Ländern erhältliche "Euro-Label"-Gütezeichen, das
kundenfreundliche und sichere Online-Shops durch einheitliche
Qualitätskriterien auch grenzüberschreitend leicht erkennbar macht.

Entwickelt wurde es gemeinsam von Wirtschaftskammer,
Arbeiterkammer, VKI, dem Österreichischen Institut für angewandte
Telekommunikation (ÖIAT, Internet Ombudsmann) und verschiedenen
Ministerien. Weitere Informationen über das E-Commerce-Gütezeichen
gibt es unter www.guetezeichen.at.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
Mag. Bernhard Jungwirth
Mail: jungwirth@oiat.at
Telefon: 01/595 21 12

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel