• 09.03.2009, 10:49:35
  • /
  • OTS0076 OTW0076

MiA-Award 2009 an Frauen mit internationalem Hintergrund verliehen

Stimmungsvoller Gala-Abend im Studio 44 der Österreichischen Lotterien

Christine Marek, Dr. Aida Bohrn, Caritas Präsident Franz Küberl, Mag. Bettina Glatz - Kremsner (Vorstand Österr. Lotterien)

Wien (OTS) - Bereits zum zweiten Mal wurde gestern, Samstag, am
Vorabend zum Internationalen Frauentag im Studio 44 der
Österreichischen Lotterien der MiA-Award verliehen, eine Auszeichnung
für besondere Leistungen von Frauen mit internationalem Hintergrund
in und für Österreich. Staatssekretärin Christine Marek, die
Initiatorin und Vorsitzende des gleichnamigen Vereins MiA, zeigte
sich begeistert von den zahlreichen positiven Reaktionen, die seit
der Gründung des Vereins und der erstmaligen Verleihung des MiA-Award
im Jahr 2008 an sie selbst, die anderen Mitglieder des Vereins und
die Gewinnerinnen vom Vorjahr herangetragen wurden: "Mit diesem Preis
ist es uns gelungen, Erfolgsgeschichten von Frauen mit
Migrationshintergrund, die in Österreich eine neue Heimat gefunden
haben, vor den Vorhang zu holen und damit die öffentliche Wahrnehmung
zum positiven zu verändern. Gerade diese hervorragenden Frauen können
und sollen anderen Frauen Mut machen, Schritte zur eigenen Entfaltung
zu setzen. Mit der MiA haben wir eine hervorragende Plattform dafür
geschaffen."

Weitere Mitbegründer/innen des MiA-Award sind die
Bundesfrauenvorsitzende des ÖGB Renate Csörgits, Dudu Kücükgöl,
Bundesvorstandsmitglied der muslimischen Jugend Österreichs, die
Geschäftsführerin von Akakiko, Mi-ja Friedländer, sowie der Leiter
der Abteilung Gesellschaftspolitik in der Industriellenvereinigung,
Prof. Dr. Christian Friesl.

MiA 2009 - Kategorien, Sponsoren/Förderer, Paten und Partner

Die Auszeichnung wird in den Kategorien "Wissenschaft und
Forschung", "Humanitäres und gesellschaftliches Engagement",
"Wirtschaft", "Kunst und Kultur" sowie "Sport" vergeben. In diesem
Jahr gab es erstmals auch einen Sonderpreis "Journalismus", der an
eine/n Journalisten/in verliehen wurde, die/der sich in besonderer
Art und Weise dem Thema Intergration/Migration widmet.

Als "Paten" für die jeweiligen Kategorien fungierten in diesem
Jahr die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), die Caritas, die
Wirtschaftskammer Österreich/Frau in der Wirtschaft, die
Bundes-Sportorganisation sowie der ORF. Moderiert wurde die Gala von
Arabella Kiesbauer. Das Rahmenprogramm wurde von Maya Hakvoort,
Marialena Fernandes, Yoon-Hee Kim und dem Projekt "Fatima" gestaltet.
Als Medienpartner fungieren in diesem Jahr die Tageszeitung "Der
Standard" und Österreichs größtes Frauen-Magazin WOMAN.

"Im Namen aller Vorstandsmitglieder des Vereins MiA möchte ich
allen unseren Paten, Partnern Sponsoren und Förderer danken, ohne
deren Unterstützung und Engagement die Verleihung des MiA-Award nicht
möglich wäre", so Marek.

Die Kategorien der "MiA" und ihre Preisträger/innen:

WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
Patin: Forschungsförderungsgesellschaft - FFG
Sponsor: OMV

Preisträgerin: Ao. Univ. Prof. Dr. DI. Vasiliki-Maria ARCHODOULAKI
(Griechenland), Institut für Werkstoffwissenschaft und
Werkstofftechnologie, Kunststofftechnikerin - TU Wien

WIRTSCHAFT
Pate: Wirtschaftskammer Österreich/Frau in der Wirtschaft
Sponsor: Microsoft Österreich

Preisträgerin: Mag. Emel YAHSI (Türkei), Officer Quality
Management/Drug Safety, Bayer Austria GmbH

HUMANITÄRES & GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT
Pate: Caritas Österreich
Sponsor: Österreichische Lotterien

Preisträgerin: Mag. Dr. Aida BOHRN (Chile), Betriebspsychologin
bei "Die Wiener Volkshochschulen GmbH"/selbstständige
Psychotherapeutin

KUNST UND KULTUR
Pate: ORF
Sponsor: Kapsch Gruppe u. Industriellenvereinigung

Preisträgerin: Mag. Julya RABINOWICH (Russland), Schriftstellerin,
bildende Künstlerin und Simultandolmetscherin

SPORT
Pate: Bundessportorganisation - BSO
Sponsor: Alcatel-Lucent Austria

Preisträgerin: Mirna JUKIC (Kroatien), Schwimmerin, Bronze bei
olympischen Spielen 2008, Europameisterin 2003, 2004 und 2008

ERSTMALS SONDERPREIS "JOURNALISMUS"
Preisträgerin: Sara MANSOUR-FALLAH, "Schülerstandard" und
Preisträger: Markus MÜLLER, ORF Hörfunk/Ö1

Die Gäste der MiA 2009

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Gäste aus Politik,
Wirtschaft, Kunst und Kultur an der feierlichen Gala im Studio 44 der
Österreichischen Lotterien teilgenommen.

Unter den Gästen:

Barbara Prammer, Präseidentin des Nationalrats
Mag. Bettina Glatz-Kremsner, Vorstand der Österrechischen Lotterien
Moderator Martin Traxl & Gattin
Almaz Böhm - "Menschen für Menschen"
Die Designer Brigitte Just & Thang de Hoo
Kultur - Lady Alexandra Hilverth
Akakiko Chefin Mi-ja Friedländer
Moderatorin Karin Klippl
Caritas Präsident Franz Küberl
Ex - Miss Tanja Duhovich
Nationalrat Dr. Peter Wittmann
Malerin Dina Larot
Szenefrieseur Erich Joham
Die Schauspielerinnen Edith Leyrer & Brigitte Neumeister
Werberin Csilla Szechenyi

Nähere Informationen zum MiA-Award und den Preisträger/innen 2009
erhalten Sie unter http://www.mia-award.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Christoph Koch
Tel.: 0699 100 74704
mailto:christoph@koch-pr.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel