- 06.03.2009, 12:47:04
- /
- OTS0189 OTW0189
Investitionspaket von 1 Milliarde Euro für Region Wiener Neustadt/Neunkirchen
LH Pröll: "Neue Stufe in Entwicklung der Südregion NÖs"
St. Pölten (NLK) - Über ein Gesamt-Investitionsprogramm von rund 1
Milliarde Euro in der Region Wiener Neustadt und Neunkirchen
berichteten am heutigen Freitagvormittag Landeshauptmann Dr. Erwin
Pröll und Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger im Rahmen einer
Pressekonferenz in Wiener Neustadt. Der heutige Tag werde "in die
Geschichtsbücher der Stadt" eingehen, sagte dazu Landeshauptmann
Pröll, denn heute finde auch die erste Planungssitzung im
Zusammenhang mit der Errichtung des neuen Krankenhauses in Wiener
Neustadt statt.
"Wir treten damit in eine neue Stufe in der Weiterentwicklung der
Südregion Niederösterreichs ein: Zunächst von der alten Industrie zur
neuen Technologie, jetzt hin zu neuen medizintechnologischen
Strukturen", sagte dazu Landeshauptmann Pröll.
Allein im Bereich der Stadt Wiener Neustadt würden in den nächsten
Jahren rund 710 Millionen Euro investiert: fast 170 Millionen in das
Krebsforschungs- und Behandlungszentrum MedAustron, 400 Millionen in
den Neubau des Landesklinikums und rund 130 Millionen in die
Verkehrsinfrastruktur. Dazu kommen noch rund 11 Millionen für ein
neues Parkdeck mit 850 Pkw-Stellplätzen beim Bahnhof Wiener Neustadt.
Im Straßenbaubereich solle der Ring um Wiener Neustadt rasch
komplettiert werden, kündigte der Landeshauptmann an. Teil 1 der
Ostumfahrung (Kosten: 15 Millionen Euro) ist seit Ende 2008 für den
Verkehr freigegeben, die Umfahrung Sollenau-Theresienfeld (86
Millionen Euro) ist bereits in Bau und soll 2012 fertig sein. Mit dem
zweiten Teil der Ostumfahrung (30 Millionen Euro) wolle man "Ende
2012/Anfang 2013 nahtlos anschließen", so Pröll: "2014/2015 soll die
Stadt endgültig mit dem Ring um Wiener Neustadt erschlossen sein."
Als weitere wichtige Investitionen in der Region nannte der
Landeshauptmann etwa den Neubau des Landesklinikums Neunkirchen (120
Millionen Euro), die Therme Linsberg und den Technopol-Bereich.
Zusätzlich werde auch noch in das bestehende Landesklinikum Wiener
Neustadt investiert, "um den hohen Level der Gesundheitsversorgung
auch in der Übergangsphase zu garantieren".
Dieses Investitionsprogramm habe mehrere positive Effekte, betonte
Pröll. So verfolge man mit den Ausgaben im Infrastrukturbereich vor
allem das Ziel, mehr Lebensqualität und mehr Sicherheit für die
Bevölkerung zu garantieren. Außerdem sei dieses Investitionspaket
gerade in einer Zeit, in der es wirtschaftlich wieder schwieriger
werde, mit enormen Effekten für Konjunktur und Arbeitsplätze
verbunden. "Allein das 130 Millionen Euro-Straßenpaket sichert rund
1.500 Arbeitsplätze", so Pröll. Nicht zuletzt sei mit dieser
Ertüchtigung der Region eine weitere Steigerung der Standortqualität
zu erreichen, betonte der Landeshauptmann.
Von einem "historischen Tag" für Wiener Neustadt und die Region
sprach Klubobmann Schneeberger: "Wir setzen damit die Vorgabe für
unsere Region um: die rauchenden Schlote durch rauchende Köpfe zu
ersetzen."
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12172
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK