• 06.03.2009, 10:25:59
  • /
  • OTS0088 OTW0088

Internationaler Frauentag am 8. März 2009 - Bis hierher und noch viel weiter

Blatnik setzt auf Geschlossenheit und solidarisches Miteinander, Frauenreferentin LR Nicole Cernic ermahnt, sich nicht auf Erreichtem auszuruhen

Klagenfurt (SP-KTN) - Ana Blatnik, Vorsitzende der SPÖ - Frauen
Kärntens zog anlässlich des am 8. März zu begehenden Internationalen
Frauentages eine Bilanz über bisher Erreichtes und warf einen Blick
in die Zukunft.
"Durch unser starkes und beherztes Auftreten für die Interessen der
Frauen ist es uns zweifellos gelungen, dem Thema der
Gleichberechtigung und -behandlung von Frauen den angemessenen
Stellenwert im öffentlichen Diskurs zuteil werden zu lassen.

Der Grundstein ist somit gelegt; doch auf dem Weg zu unserem Ziel
einer gleichberechtigten Stellung von Männern und Frauen gilt es noch
viele Hürden zu bewältigen und Hemmnisse zu beseitigen.", führt
Blatnik aus, die darauf verweist, dass Frauen nach wie vor weniger
Lohn für gleiche Arbeit erhalten und weit stärker von Armut bedroht
sind als Männer.

Um derartigen Ungerechtigkeiten beizukommen heiße es, mit Mut und
Geschlossenheit die Solidarität aller Frauen einzufordern. Nur durch
gemeinschaftlichen Einsatz auf allen Ebenen wäre eine Umsetzung der
lange angestrebten Ziele möglich."Von entscheidender Bedeutung ist
aber auch, die Männer in diesem Zusammenhang in die Pflicht zu
nehmen. Ein Umdenken in deren Köpfen bedeutet eine wichtige Etappe zu
gelebter Solidarität zu meistern.", stellt die Frauenvorsitzende
fest.

"90 Jahre Frauenwahlrecht ist der Anlass sich daran zu erinnern, dass
die erreichten Rechte nicht immer selbstverständlich waren", meint
Nicole Cernic. Es waren mutige Pionierinnen, die vor knapp einem
Jahrhundert vehement für eine Verbesserung der Frauenrechte
eingetreten sind. "Sich auf dem Erreichten auszuruhen ist nicht
zielführend", sagt Frauenreferentin Nicole Cernic im Hinblick auf die
frauenpolitischen Rückschläge der letzten Jahre. "Bis zur
tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männern gibt es auch
weiterhin noch einiges zu tun", meint Cernic und ruft alle
Kärntnerinnen auf, gemeinsam dieses Ziel zu verfolgen.

(Schluss)

Rückfragehinweis:

Pressestelle der SPÖ-Kärnten
      10.-Oktober-Straße 28, 9020 Klagenfurt
      Mobil: +43(0)664-830 45 55
      Fax:   +43(0)463-54 570

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS9

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel