• 27.02.2009, 10:30:49
  • /
  • OTS0096 OTW0096

Zukunftsvorsorge: Generali-Fonds 2008 deutlich im Plus

Performance der Generali-Zukunftsvorsorgefonds I, II und III (Auflage 2003) im Jahr 2008 zwischen 5,8 und 10,7 Prozent. Um 14% mehr Zukunftsvorsorge-Kunden.

Wien (OTS) - Mit einer derart starken Performance konnten 2008 nur
wenige Anbieter der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge aufwarten:
Die Generali-Zukunftsvorsorgefonds I, II und III (Auflage 2003) lagen
hinsichtlich der Performance 2008 deutlich im Plus, obwohl der ATX um
61,2% gesunken ist, was bei vielen Fonds anderer Anbieter zu einer
negativen Performance führte. Das Konzept der
Generali-Zukunftsvorsorge hat sich somit gerade in Zeiten hoher
Volatilität bewährt, weil es auf hohe Sicherheit ausgerichtet ist.
Die Performance im Detail:

Generali-Zukunftsvorsorgefonds I:
2008: +5,76%
Seit Auflage: +7,71% p.a. bzw. +52,40% kumuliert

Generali-Zukunftsvorsorgefonds II:
2008: +5,91%
Seit Auflage: +9,20% p.a. bzw. +64,80% kumuliert

Generali-Zukunftsvorsorgefonds III:
2008: +10,65%
Seit Auflage: +12,25% p.a. bzw. +81,80% kumuliert

Bei der Generali Versicherung, Österreichs zweitgrößtem
Versicherungsunternehmen, spürt man keine negativen Auswirkungen auf
die Nachfrage nach der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge. Ganz
im Gegenteil: Offenbar wird die staatlich geförderte Zukunftsvorsorge
der Generali in hohem Maße als "sicherer Hafen" für jenes Geld
betrachtet, das die Konsumenten in ihre private Pensionsvorsorge
investieren.
Seit Jahresbeginn bis Ende 2008 ist die Anzahl der
Zukunftsvorsorge-Verträge bei der Generali um fast 14% auf knapp
80.000 gestiegen - unter Einbeziehung der über Bankschalter
verkauften Verträge wurde ein Wachstum um 13% auf 133.000 Verträge
erzielt.

"Das Vertrauen der Konsumenten in die positive Entwicklung der
Generali-Zukunftsvorsorge ist ungebrochen", betont Generali-Vorstand
Dr. Peter Thirring. "Die auf Sicherheit und Langfristigkeit
ausgerichtete Veranlagungsstrategie unserer Zukunftsvorsorge-Fonds
überzeugt die Konsumenten." Bestätigt sieht die Generali ihre
Veranlagungsstrategie auch durch das VKI-Medium "Konsument", das im
Zusammenhang mit den Auswirkungen der Finanzkrise auf die
prämiengeförderte Zukunftsvorsorge schreibt: "Die Entwicklung zeigt,
dass eine eher konservative Veranlagungsstrategie dazu führt, dass in
turbulenten Börsenzeiten trotzdem noch Gewinne möglich sind."

Der Abschluss der Generali-Zukunftsvorsorge erfolgt individuell auf
den geplanten Pensionsantritt, das heißt bis zu einem Alter zwischen
55 und 65 Jahren. Schon ab 15 Euro monatlich können Konsumenten mit
der Generali-Zukunftsvorsorge für ihre Pension vorsorgen. Bei der
staatlich geförderten Generali-Zukunftsvorsorge ist es möglich, eine
automatische Prämienanhebung zu vereinbaren, um jeweils die maximale
staatliche Förderung zu bekommen.

Background:
Die Generali Gruppe Österreich ist ein führender
Allspartenversicherer mit einer um Finanzdienstleistungen
erweiter-ten Angebotspalette. Zur Gruppe zählen unter dem Dach der
Generali Holding Vienna AG unter anderem die Generali Versicherung
AG, die BAWAG P.S.K. Versicherung AG und die Europäische
Reiseversicherung AG. Die Generali Gruppe ist mit einem Marktanteil
von rund 14,8% Österreichs drittgrößter Versicherungskonzern. Zur
Gruppe gehören unter anderem auch die Generali Bank AG, die Generali
Leasing GmbH, die 3 Banken-Generali Investment-Ges.m.b.H. und die
Bonus Mitarbeitervorsorgekassen AG.
Mit einem Marktanteil von rund 13,4% nimmt die Generali Versicherung
AG im Ranking der größten Versicherungsunternehmen Österreichs den
zweiten Rang ein; in wichtigen Sparten - zum Beispiel in der
Kfz-Versicherung - ist die Generali Marktführer.

Rückfragehinweis:

Generali  Gruppe
   Josef Hlinka
   Tel.: (++43-1) 534 01-1375
   Fax:  (++43-1) 534 01-1593
   mailto:Josef.Hlinka@generali.at
   http://www.generali.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EAG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel