
Wien (OTS) - Auf großes Interesse stieß der 1. Sebastian Kneipp
Medienpreis bei der heimischen Presse. Zahlreiche Journalisten und
Fotografen reichten ihre 2008 veröffentlichten Werke zum Thema "Mit
Wasser natürlich leben" ein. Nach eingehender Prüfung zeichnete die
Jury Karin Rohrer in der Kategorie "JournalistInnen", Marlene
Zeintlinger in der Kategorie "StudentInnen Journalismus" und Robert
Wolf in der Kategorie "Foto" aus.
Der Österreichische Kneippbund vergab erstmals für das Jahr 2008
den Sebastian Kneipp Medienpreis. "Wir möchten mit diesem Preis
journalistische Leistungen anerkennen, die für den Themenbereich Mit
Wasser natürlich leben von besonderer Wichtigkeit sind", erklärt der
Juryvorsitzende und Präsident des Österreichischen Kneippbundes Prof.
Mag. pharm. Bernd Milenkovics. "Die Vielzahl an Einreichungen hat uns
bestätigt."
Die unabhängige Jury unter dem Kneippbund-Präsidenten Milenkovics
hatte keine leichte Aufgabe. Aus den vielen Einreichungen entschieden
sich die Jurymitglieder Hademar Bankhofer, Barbara van Melle, Kneipp
Bademeisterin Ulrike Herzig, Fotograf Paul Wilke und der Präsident
des Österreichsichen Journalistenclubs Fred Turnheim für folgende
Preisträger:
Kategorie 1 "JournalistInnen"
Karin Roher, Kronen Zeitung für den Artikel "Besser leben mit
Kneipp".
Kategorie 2 "StudentInnen Journalismus"
Marlene Zeintlinger für den Artikel "Eine kleine Elementenlehre"
Kategorie 3 "PressefotografInnen"
Robert Wolf für das Foto "Hand im Wasser"
Die Preisträger erhielten den "Sebastian 2008" verliehen. Darüber
hinaus werden sie auf ein Kneipp-Aktiv-Wochenende für 2 Personen
eingeladen. Marlene Zeintlinger bekam den "Sebastian junior 2008"
überreicht und freut sich über eine monatliche "Studienbeihilfe" von
Euro 100 für das Sommersemester 2009 (gesamt Euro 400).
"Das gute Echo hat uns überzeugt, auch für das Jahr 2009 die
Sebastian Kneipp Medienpreise auszuschreiben," bestätigt Präsident
Milenkovics die Ambition des Österreichischen Kneippbundes. Die
Ausschreibung erfolgt im November 2009.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Weitere Informationen: Österreichischer Kneippbund, Kunigundenweg 10, 8700 Leoben. Telefon 03842/21718, www.kneippbund.at, service@kneippbund.at Pressekontakt: Mag. Martina Löwe, Wolfengasse 4/9, 1010 Wien Telefon 0699/14500603, loewe@kommunikationsfachfrau.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF