• 26.02.2009, 13:45:15
  • /
  • OTS0211 OTW0211

UNIQA: Spektakuläre Bau-Szene in der Praterstraße 1

Stahlbau-Arbeitsgemeinschaft PS1 hebt 1.600 Tonnen in über 30 Meter Höhe

Spektakuäre Bau-Szene im Zuge der Bauarbeiten am UNIQA Hotel- und Geschäftsgebäude in der Praterstraße 1. Ein vorgefertigtes Tragwerk aus1.600 Tonnen Stahl und Stahlbeton wird innerhalb nur eines Tages mit Hilfe hydraulischer Pressen in über 30 Meter Höhe gehoben. Diese Konstruktion wird in Zukunft weitere zehn Hotelgeschoße und ein Panoramarestaurant tragen.

Wien (OTS) - Im Zuge der Bauarbeiten am UNIQA Hotel- und
Geschäftsgebäude in der Praterstraße 1 im zweiten Wiener
Gemeindebezirk kommt es heute Donnerstag, 26.2.2009 zu einer
Sensation in architektonischer und bautechnischer Hinsicht. Innerhalb
nur eines Tages wird ein vorgefertigtes Tragwerk aus 1.600 Tonnen
Stahl und Stahlbeton - das entspricht dem Gewicht von rund 1,3
Kilometern der modernen ULF-Straßenbahnzüge - mit Hilfe hydraulischer
Pressen in über 30 Meter Höhe gehoben. Diese von der
Stahlbau-Arbeitsgemeinschaft Praterstraße 1 gebaute Konstruktion wird
in Zukunft weitere zehn Hotelgeschosse und ein Restaurant im 18.
Stockwerk tragen. Die Tragwerksplanung erfolgte gemeinsam mit dem ZT
Büro Werner Consult und ZT Roller.

Entwickelt wurde die außergewöhnliche Montagemethode von der
"Arbeitsgemeinschaft Praterstraße 1", bestehend aus den Unternehmen
Zeman & Co und STRABAG: Zwei komplette Geschosse des Hochhauses
wurden in Stahl in Bodennähe zusammengebaut und die dazugehörigen
Decken betoniert, um erst dann auf ihre endgültige Höhe gehoben zu
werden. Dieser innovative Vorgang spart den Aufwand für ein 30 Meter
hohes Gerüst - weil künftig darunter ein mehrgeschossiger
Wintergarten situiert sein wird - und ist somit wesentlich
kosteneffizienter als die herkömmliche Methode. Durchgeführt wird die
Hebung von einem Hydrauliksystem mit einem Druck von 220 Bar.

"UNIQA trägt mit dem Bau Praterstraße 1, einer Planung von
Pritzkerpreisträger Jean Nouvel, der städtebaulichen Bedeutung dieses
Standortes Rechnung. Diese zeichenhafte Architektursprache von hohem
internationalen Niveau bedarf in ihrer Umsetzung auch einzigartiger
konstruktiver Lösungen", so der bei UNIQA auch für Immobilien
zuständige Vorstand Dr. Gottfried Wanitschek.
Peter Zeman, Geschäftsführer von Zeman International: "Diese
spektakuläre Hebung von über tausend Tonnen Stahl hat uns vor die
Herausforderung gestellt, all unsere Kompetenzen in Planung und
Statik, der Ablauforganisation sowie schlussendlich in der Fertigung
und Montage zu vereinen. Sie war bereits wesentlicher Teil eines
Alternativangebotes, mit dem wir unser spezielles technisches
Know-how in die Arbeitsgemeinschaft einbringen und die
Auftragsvergabe entscheiden konnten."

STRABAG AG Vorstand Franz Urban: "Die STRABAG ist ein erfahrenes
Bauunternehmen mit sehr hoher Kompetenz im Stahlbetonbereich. Es ist
uns optimal gelungen, die Kombination der auszuführenden
Stahlbetonleistung mit den komplexen Stahlbauanforderungen - eine für
das Gesamtobjekt kritische Schnittstelle - zu einer verbindenden
Nahtstelle für den Investor zu machen."

UNIQA Projekt Praterstraße 1

Am Standort 1020 Wien, Praterstraße 1, begrenzt durch die
Taborstraße im Westen und die Große Mohrengasse im Osten, wird von
der UNIQA Praterstraße Projekterrichtungs GmbH ein Sockel-Bauwerk mit
Erdgeschoss und 5 Obergeschossen errichtet. Darüber erhebt sich ein
Turm vom 6. bis zum 18. Obergeschoss (Gesamtbruttofläche rund
53.000m2, Bauhöhe ca. 75m).

Die Nutzungen sind ein Einkaufszentrum, ein Hotel (Betreiber:
Accor / Sofitel 5 Stern) und eine Garage (239 Stellplätze), die beide
Funktionen bedient. Das Einkaufszentrum wird im Erdgeschoss über
einen Eingang in der Praterstraße und über eine Passage von der
Taborstraße bis zur Großen Mohrengasse mit integrierter Plaza
erschlossen. Es erstreckt sich bis in das 3. Obergeschoss.
Das Einkaufszentrum wird als Plattform für gehobenes Möbeldesign,
Einrichtung, Ausstattung und Lifestyle geführt. Die Lobby des Hotels
ist im Erdgeschoss, der Konferenzbereich liegt im 4. Stock, Spa und
Wellness im 5. Stock. Der Turm wird vom 6. bis 17. Obergeschoss für
182 Zimmer und Suiten genutzt. Im 18. Obergeschoss befindet sich ein
Panoramarestaurant. Es wird sowohl von den Hotelliften als auch von 2
zusätzlichen Liften für externe Gäste zugänglich von der Großen
Mohrengasse erschlossen.

Die Fertigstellung des von Jean Nouvel geplanten Projektes ist für
Herbst 2010 geplant.

Über "Arbeitsgemeinschaft PS1"

Die Zeman & Co GmbH zeichnet zusammen mit STRABAG in der
"Arbeitsgemeinschaft PS1" für die Realisierung der Hochhausgeschosse
des Bauprojektes "Praterstraße 1" für UNIQA verantwortlich. Zeman
bringt in die Arbeitsgemeinschaft sein spezielles technisches
Know-how als Multi-Utility-Anbieter ein, das von Planung und
Konstruktion bis hin zu Produktion und Montage reicht.

Über "Zeman: Intelligentes Stahldesign von der Planung bis zur
Realisierung"

Das 1965 gegründete österreichische Unternehmen hat sich in den
letzen Jahren zu einem europaweit agierenden Stahlbaukonzern
entwickelt. Zeman International ist heute ein Multi-Utility-Anbieter:
Zwanzig Betriebe mit über 450 Mitarbeitern bieten eine breite
Leistungspalette aus einer Hand. Neben Planung und Konstruktion,
produziert und montiert Zeman Stahlkonstruktionen, Industriehallen,
Industrieanlagen, Sporthallen sowie Ausstellungs- und
Veranstaltungsobjekte, einschließlich der Dachausbildung und der
Fassaden.

Über "STRABAG SE"

STRABAG SE ist einer der führenden europäischen Baukonzerne. Mit
rund 73.000 Mitarbeitern wurde im Geschäftsjahr 2008 eine Bauleistung
von Euro 13,7 Mrd. erbracht. Ausgehend von den Kernmärkten Österreich
und Deutschland ist die STRABAG über ihre zahlreichen
Tochtergesellschaften in allen ost- und südosteuropäischen Ländern,
in ausgewählten Märkten Westeuropas sowie auf der Arabischen
Halbinsel präsent. Die STRABAG deckt dabei die gesamte
Leistungspalette (Hoch- und Ingenieurbau, Verkehrswegebau, Tunnelbau)
sowie die Bauwertschöpfungskette ab.

Weitere Bilder abrufbar unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=43&dir=200902&e=20090226_u&a=event

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
UNIQA Versicherungen AG - Presseservice
Tel.: (+43 1)211 75-3414
E-Mail: presse@uniqa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UQA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel