• 26.02.2009, 12:27:21
  • /
  • OTS0167 OTW0167

GfK Austria ist neuer Wirtschaftspartner des PRVA

Wien (OTS) - Der Public Relations Verband Austria (PRVA) hat in
den letzten Jahren sehr erfolgreich Wirtschaftspartnerschaften, u.a.
mit Price Waterhouse Coopers, der Schoellerbank und der
Rechtsanwaltskanzlei Dorda Brugger Jordis abgeschlossen. Jetzt kommt
mit GfK Austria ein neuer starker Partner an Board. Ziel dieser
Kooperationen ist es Synergien zwischen dem Branchenverband und
Wirtschaftspartnern zu nutzen.

Synergien für Verband und GfK

Martin Bredl, Präsident des PRVA: "Der PRVA schätzt diese
Partnerschaft sehr und sieht viele Vorteile für den Verband und für
GfK. Vor allem wollen wir das internationale Know how von GfK Austria
unseren Mitgliedern zugänglich machen und GfK kann die PRVA-Plattform
für ihre Kommunikation nutzen". Als erstes Ergebnis der
Zusammenarbeit wird GfK heute im Rahmen eines Pressegespräches eine
Studie präsentieren, bei der die Öffentlichkeitsarbeit von KMUs
erhoben worden ist.

PR messbar machen

Die Partnerschaft mit GfK enthält auch die Zusammenarbeit für die
Entwicklung von neuen Marktforschungstools für Public Relations. In
der PR Branche ist derzeit der Nachweis der Wertschöpfung durch
Kommunikation ein intensiv diskutiertes Thema. Die Messbarkeit von
Kommunikation setzt professionelle Marktforschung voraus. Dieses
Thema ist auch Schwerpunkt der vom PRVA gestifteten Professur an der
Universität Wien. Hier erwartet der PRVA in Zusammenarbeit mit dem
GfK einen wesentlichen Schritt praxisorientierte Methoden für die
Mitglieder zu entwickeln.

Martin Bredl: "Die Professionalisierung der PR Branche hat sehr
viel mit dem Einsatz neuer Methoden, die aus dem Bereich der
Unternehmenssteuerung, aus dem Bereich Sozialwissenschaft aber auch
ganz wesentlich aus dem Bereich der Marktforschung und Datenanalyse
kommen, zu tun. Die Steuerung der Kommunikation mit professionellen
Managementtools ist Voraussetzung für effiziente Kommunikation."

"Wir freuen uns sehr über die Kooperation. In den letzten Jahren
haben wir als Marktforscher immer öfter mit PR Agenturen
zusammengearbeitet. Wir erwarten uns aus dieser
Wirtschaftspartnerschaft einen weiteren Innovations- und
Kreativitätsschub", so Marktforscher Alexander Zeh von GfK Austria.

Zur GfK Gruppe

Die GfK Gruppe, weltweit die Nummer 4 der
Marktforschungsunternehmen, ist in den drei Sektoren Custom Research,
Retail and Technology und Media aktiv. Insgesamt gehören der GfK
Gruppe 115 operative Unternehmen an, die über 100 Länder abdecken.
Von den rund 10.000 Beschäftigten (Stand 30. September 2008) arbeiten
mehr als 80 Prozent außerhalb Deutschlands. Weitere Informationen
erhalten Sie unter www.gfk.com. Mit den 20 Tochterfirmen in Zentral-
und Osteuropa beschäftigt GfK Austria über 1.300 Mitarbeiter.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gfk.at

PRVA

Der PRVA ist der größte unabhängige Kommunikationsverband
Österreichs. Mitglieder sind rund 425 PR-Fachleute aus Agenturen,
Unternehmen, Organisationen Institutionen, Gebietskörperschaften und
der Politik sowie 72 PR-Agenturen. Ziel des PRVA ist neben der
Interessenvertretung seiner Mitglieder, die fachlich fundierte Aus-
und Weiterbildung sowie die laufende qualitative Weiterentwicklung
der Branche. Die Mitglieder sind zur Einhaltung des PRVA-Ehrenkodex
und des Athener Codex verpflichtet. www.prva.at

Rückfragehinweis:

Kontakt GfK Austria: 
   Mag. Sabina Nassner-Nitsch, 
   Tel.: +43 1 71710-187, sabina.nassner-nitsch@gfk.com
   Mag. Alexander Zeh, Tel. +43-1-71710-228, alexander.zeh@gfk.com
   
   Kontakt PRVA:
   PRVA Präsident: Ing. Martin Bredl
   Tel. +43-059 059 1-11001, martin.bredl@telekom.at
   PRVA Sekretariat: Mag. Petra Schwiglhofer
   Tel. +43-1-715 15 40, p.schwiglhofer.at@prva.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel