- 25.02.2009, 12:34:42
- /
- OTS0190 OTW0190
Israilow-Mord: Verhafteter Tschetschene lebte vier Jahre in Österreich
Einer der beiden mutmaßlichen Mörder von Umar Israilow, der in Polen verhaftete Turpal Ali J., arbeitete als Mechaniker nahe Wiener Neustadt.
Wien (OTS) - Wie das Magazin NEWS in seiner morgen erscheinenden
Ausgabe exklusiv berichtet, hat der am vergangenen Donnerstag bei
Warschau verhaftete Turpal Ali J. zuletzt in Österreich gelebt. Dem
31-jährigen Tschetschenen wird die Mittäterschaft am Mord an Umar
Israilow vorgeworfen. Nach Österreich soll der Mann vor etwa vier
Jahren gekommen und hier auch straffällig geworden sein. Zuletzt
dürfte er sich als Mechaniker in der Nähe von Wiener Neustadt
verdingt haben.
Zuvor soll er, ähnlich wie sein späteres Opfer Israilow, in
Tschetschenien auf Seiten des Separatistenführers Aslan Maschadow
gekämpft haben. Ebenso wie Israilow war er aber in die Fänge des
nunmehrigen tschetschenischen Präsidenten Ramsan Kadyrow geraten und
in eines von dessen berüchtigten Lager gesteckt worden.
Ein früherer Bekannter von Turpal Ali J. beschreibt diesen in NEWS
als "berechnend, skrupellos und kaltschnäuzig sowie getrieben vom
Wunsch, möglichst rasch an viel Geld zu gelangen." Die Flucht nach
dem Mord am 13. Jänner scheiterte, wie NEWS nun berichtet, daran,
dass Turpal Ali J. nicht zeitgerecht die ihm versprochenen
gefälschten Dokumente zur Ausreise erhalten haben soll. Von der
Slowakei, wohin er vermutlich zuerst geflüchtet war, wagte Turpal Ali
J. nicht aus der EU auszureisen. Er schlug sich stattdessen bis Polen
durch, bunkerte sich in einem Hotel östlich von Warschau ein, wo er
schließlich am vergangenen Donnerstag von polnischen Sondereinheiten
verhaftet wurde.
Rückfragehinweis:
Sekretariat NEWS
Chefredaktion
Tel.: (01) 213 12 DW 1103
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NES