• 25.02.2009, 09:00:00
  • /
  • OTS0049 OTW0049

Kennen Sie TÖM? Eine Auswahl der besten Hotels für Gesundheit und Wellness - BILD

schlank und schön in österreich

Landskron/Villach (TP/OTS) - TCM - das ist jedem ein Begriff:
Traditionelle Chinesische Medizin. Aber haben Sie schon mal von TÖM
gehört? In den "schlank und schön in österreich"-Hotels erfahren Sie,
was dahinter steckt: Traditionelle Österreichische Medizin - mit den
gesammelten Heilkräften der alpenländischen Natur.

Lange drohte es in Vergessenheit zu geraten. In jüngster Zeit
jedoch gewinnt es in Österreich sichtlich an Bedeutung: das
traditionelle Wissen der heimischen Volksmedizin.

So kümmert sich die Österreichische Kommission der UN-Organisation
für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) seit zwei Jahren nicht
mehr allein um den Schutz materieller Kulturgüter, sondern auch um
den Erhalt traditioneller Heilmethoden und Heilmittel. Zuständig
dafür ist die neu geschaffene "Nationalagentur für immaterielles
Kulturerbe" in Wien. Und in Ternberg in Oberösterreich nahm im April
2008 die "Akademie für Traditionelle Europäische Medizin" (TEM) ihre
Arbeit auf. Sie ist als gemeinsame Ausbildungsplattform für
Naturheilkunde im gesamten deutschsprachigen Raum gedacht.

Auch in den Gesundheits- und Wellnesshotels der Vereinigung
"schlank und schön in österreich" wird traditionelles Naturheilwissen
gepflegt - und das seit langem. Einige Beispiele:

In den schlank und schön -Mitgliedsbetrieben Parkhotel Igls und
Mayr & more Golfhotel am Wörthersee wird die F.X.Mayr-Kur angewendet
und professionell weiterentwickelt. Die nach dem österreichischen
Arzt und Heilkundlers Franz Xaver Mayr (1875-1965) benannte Kur dient
der Entgiftung des gesamten Körpers - u.a. mit Hilfe von Kräutertees,
einer speziellen "Milch-Semmel-Kur" und einer milden Ableitungsdiät.

Auch bei der Original-Schrothkur, die in Obervellach praktiziert
wird, steht natürliche Entschlackung im Mittelpunkt. Nachfahren des
Naturheilkundlers Johann Schroth (1798-1856) sorgen in ihrem Hotel
Die Schrothkur dafür, dass der Organismus gründlich gereinigt wird
und ein Zehntel seines Gewichts verlieren kann. Nicht nur bei Rheuma,
Verdauungsbeschwerden und hohen Cholesterinwerten wirkt die Therapie
wahre Wunder.

Im Grand Park Hotel, Bad Hofgastein, lassen sich Kur- und
Gesundheitsanwendungen mit dem berühmten Gasteiner Thermalwasser
erleben. Die Gasteiner Thermen sprudeln aus 17 Quellen und verfügen
über eine Temperatur von über 44GradC sowie einen gleich bleibenden
Gehalt an dem Edelgas Radon. Das Gesundheitszentrum St. Georg am
gleichen Ort wartet mit einer einzigartigen Kombination von
F.X.Mayr-Kur, Gasteiner Heilstollen-Therapie und Thermalkur auf.

Das Quellenhotel in Bad Waltersdorf ergänzt die Wirkung seiner
örtlichen Heiltherme durch TSM: Diese "Traditionelle Steirische
Medizin" verbindet altes Wissen aus der Naturmedizin mit modernen
Erkenntnissen und Methoden. Spezielle Massagen und Behandlungen mit
regionalen, steirischen Produkten gehören dazu, etwa eine
"Apfel-Entschlackungsmassage".

Im Biohotel Daberer, St. Daniel, kommt u.a. heimischer Honig zum
Einsatz - und das nicht nur in der biologischen Vollwertküche,
sondern auch im Spa - beispielsweise beim "Honigfußbad mit Massage
und Propolis-Fußpackung".

Ein anderes altes Hausmittel hat in der Achensee-Region seinen
Ursprung: das Tiroler Steinöl. Es wird aus über 180 Millionen Jahren
altem Ölschiefer gewonnen, der sich aus Pflanzen und Meerestieren des
ursteinzeitlichen Mittelmeeres Thetis zusammensetzt. Durch seinen
hohen Gehalt an natürlich gebundenem Schwefel gilt es als bewährte
Hilfe bei ganz unterschiedlichen Beschwerden, etwa bei Rheuma. Im
Posthotel Achenkirch oder im Hotel Post am See kann man die Wirkung
des Tiroler Steinöls kennen lernen. In Form von Massageöl, Seife,
Badezusatz oder Shampoo kann man das Wundermittel auch mit nach Hause
nehmen.

Wer TÖM einmal kennen gelernt hat, wird auf dessen Heilkräfte
schließlich nicht mehr verzichten wollen. Mehr Infos zu diesen
Angeboten finden Sie im neuen Katalog von "schlank und schön in
österreich".

Der Katalog für 2009 ist GRATIS erhältlich bei

"schlank und schön in österreich"
   Ossiacher-See-Süduferstraße 59-61
   A-9523 Landskron/Villach
   Tel.: +43 (0)4242 44200-40
   Fax: +43 (0)4242 44200-90
   mailto:info@schlankundschoen.at
   http://www.schlankundschoen.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

"schlank und schön in österreich"
   Ossiacher-See-Süduferstraße 59-61
   A-9523 Landskron/Villach
   Tel.: +43 (0)4242 44200-40
   Fax: +43 (0)4242 44200-90
   mailto:info@schlankundschoen.at
   http://www.schlankundschoen.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel