- 24.02.2009, 10:46:56
- /
- OTS0079 OTW0079
Tech Data Österreich ist ein "Great Place to Work"
Wien (OTS) - Mit der Reihung unter die 10 besten Dienstgeber ist
Tech Data Österreich ein Great Place to Work. Dies wurde im Rahmen
der Great Place to Work Preisverleihung am 20.2.2009 in Baden bekannt
gegeben. In der Kategorie 50 bis 250 Mitarbeiter erreichte Tech Data
den 9. Platz und darf sich nun "Great Place to Work" nennen.
Als HR-Managerin ist Mag. Michaela Lillich seit Jahresende 2005
bei Tech Data tätig und konnte das Unternehmen in nur
zweieinhalbjährigem Wirken erfolgreich den kritischen Wertungen des
Great Place to Work Institute stellen. An der freiwilligen Befragung
haben 88% der Mitarbeiter teilgenommen und davon haben 90%
angekreuzt: "Alles in allem kann ich sagen, dies hier ist ein sehr
guter Arbeitsplatz".
Lillich hat bei Tech Data ein ganzes Bündel von Maßnahmen für die
Mitarbeiter geschaffen. Ihrer Meinung nach sind es sowohl die
Details, als auch die Haltung, die Firmenkultur, der Spirit, der die
Menschen im Unternehmen emotional bewegt. "Wir haben viel in
Teambuildings und andere interne Schulungen investiert. Dass sie
greifen, liegt auch daran, dass das gesamte Management die Teamkultur
lebt und trägt. So schrieb ein Mitarbeiter in den Great Place to
Work-Fragebogen: "Unser Betriebsklima ist einzigartig, jeder ist hier
etwas Besonderes und wird geschätzt und geachtet, was er Tag für Tag
leistet".
Auf der Website von Great Place to Work wird der Zusammenhang
zwischen dem Unternehmenserfolg und der Mitarbeiterzufriedenheit
deutlich dargestellt. Der Return of Investment bei den Great Place to
Work-Unternehmen ist wesentlich höher als jener, den die Unternehmen
des Standard and Poor-Index aufweisen. Die Geschäftszahlen von Tech
Data Österreich bestätigen die Wirksamkeit der HR-Maßnahmen: Im Jahr
2008, im um 10% schrumpfenden IT-Gesamtmarkt konnte Tech Data bezogen
auf den Markt ein gut zweistelliges Prozentwachstum erreichen und
trotz Margenverfalls den Gewinn steigern.
Lillich wünscht sich eines: "Tech Data ist für den Endkunden
unsichtbar, wir sind im B2B-Geschäft und erzeugen keine Markenware,
die ein Endkunde sehen könnte. Es wäre schön, wenn 'Great Place to
Work' unsere Bekanntheit als herausragendem Arbeitgeber steigern
würde."
Der Bewerb wird in zwei Kategorien ausgetragen: Betriebsgrößen
50-250 Mitarbeiter und mehr als 250. Insgesamt dürfen sich 25
Unternehmen Great Place to Work nennen und sind für die Teilnahme am
europäischen Bewerb "Europas Beste Arbeitgeber 2009" qualifiziert. Am
Wettbewerb in Österreich nahmen 60 Firmen mit insgesamt 14.000
Mitarbeitern teil.
Reprofähige Bilder oder die Mitarbeiterkommentare downloaden unter
folgendem Link: http://www.mundk.com/TD/td462.htm
Über Tech Data
Tech Data Corporation (NASDAQ GS: TECD) ist einer der weltweit
größten Distributoren technologischer Produkte von führenden
IT-Hardware- und Software-Herstellern. Tech Data betreut mehr als
100.000 Lösungsanbieter in mehr als 100 Staaten. Diese Value-added
Reseller bauen täglich auf Tech Data um den technologischen Bedarf
ihrer Endkunden kostengünstig zu unterstützen. Dazu gehören Klein-
und Mittelbetriebe (KMUs), Großunternehmen und öffentliche
Verwaltung. Auf Platz 105 auf der Fortune 500 Liste gereiht,
erwirtschaftete Tech Data im Fiskaljahr, das am 31. Jänner 2008
endete, einen Umsatz von 23,4 Milliarden USD. Mehr Informationen
finden Sie unter www.techdata.com
Rückfragehinweis:
Tech Data Österreich GmbH
Marketing&Kommunikation
Dieter Hellepart
Tel.: 0664/358 12 55
mailto: d.hellepart@mundk.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF