• 23.02.2009, 10:07:25
  • /
  • OTS0060 OTW0060

OMV verkauft ihr Tankstellennetz in Italien

Wien (OTS) -

- Tochtergesellschaft OMV Italia S.r.L steht zum Verkauf - 96
Stationen in der Region Triveneto (Norditalien)
- OMV konzentriert sich im Tankstellengeschäft auf den Donauraum,
Südosteuropa und die Schwarzmeer-Region

Die OMV, der führende Energiekonzern im Europäischen
Wachstumsgürtel, verlässt den italienischen Markt. Die OMV Italia
S.r.L. mit einem Tankstellennetz von 96 Stationen in der Region
Triveneto (Trentino-Südtirol, Friaul-Julisch Venetien, Venetien) soll
bis Ende des Jahres verkauft werden. Die OMV fokussiert ihr
Tankstellengeschäft auf die Wachstumsmärkte im Donauraum, in
Südosteuropa und der Schwarzmeer-Region.

Die OMV ist in Italien seit 1991 ausschließlich im
Tankstellengeschäft aktiv. OMV Italia S.r.L. beschäftigt an ihrem
Unternehmenssitz in Verona 19 Mitarbeiter.

Angesichts des verschärften Wettbewerbs auf dem europäischen
Tankstellenmarkt optimiert die OMV kontinuierlich ihr
Tankstellennetz. Sie fokussiert verstärkt auf Märkte, in denen die
OMV hohe Marktanteile erzielen konnte und die ein hohes
Wachstumspotenzial aufweisen: den Donauraum, Südosteuropa sowie die
Schwarzmeer-Region. Im Gegensatz dazu ist der italienische
Tankstellenmarkt gesättigt und bietet wenige Entwicklungschancen.
Der Verkauf der OMV Italia soll bis Ende des Jahres abgewickelt
werden. In den nächsten Monaten werden Gespräche mit potenziellen
Interessenten aufgenommen. Die OMV geht davon aus, dass der Käufer
die Gesellschaft in bisherigem Umfang weiter betreiben wird.
Die erste italienische OMV Tankstelle wurde 1991 in Nalles (Südtirol)
eröffnet. In den folgenden Jahren wurde das Tankstellennetz auf 96
Stationen erweitert. Der Marktanteil der OMV in Norditalien betrug
2008 rund 3%, landesweit rund 0,4%.

Hintergrundinformationen:

OMV Aktiengesellschaft

Mit einem Konzernumsatz von EUR 20,04 Mrd und einem
Mitarbeiterstand von 33.665 im Jahr 2007 ist die OMV
Aktiengesellschaft eines der größten börsenotierten
Industrieunternehmen Österreichs. Als führendes Erdöl- und
Erdgasunternehmen Mitteleuropas ist der OMV Konzern im Bereich
Raffinerien & Marketing (R&M) in 13 Ländern tätig. Im Bereich
Exploration & Produktion (E&P) ist die OMV in 20 Ländern auf fünf
Kontinenten aktiv. Der Bereich Gas & Power (G&P) verkauft jährlich
über 13 Mrd m3 Gas. In Baumgarten, eine der bedeutendsten
Erdgasdrehscheiben Europas, werden rund 64 Mrd m3 Erdgas pro Jahr
weiterverteilt. Der Central European Gas Hub der OMV zählt zu den
drei größten Hubs Kontinentaleuropas.

Die OMV ist der größte Öl- und Erdgaskonzern Mitteleuropas mit Öl-
und Gasreserven von rund 1,22 Mrd boe, einer Tagesproduktion von rund
316.000 boe und einer jährlichen Raffineriekapazität von rund 26 Mio
t. OMV verfügt nunmehr über 2.524 Tankstellen in 13 Ländern. Der
Marktanteil des Konzerns im Bereich R&M im Donauraum beträgt damit
rund 20%.

Durch den Erwerb von 41,58% an der Petrol Ofisi, Türkeis führendem
Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, baute die OMV ihre
führende Position im europäischen Wachstumsgürtel weiter aus.

Mit dem OMV Future Energy Fund wurde im Juni 2006 eine eigene
Gesellschaft gegründet, die Projekte zu Erneuerbaren Energien mit
mehr als EUR 100 Mio finanziell unterstützen wird. Damit will die OMV
den Übergang von einem reinen Erdöl- und Erdgaskonzern zu einem
Energiekonzern einleiten, der Erneuerbare Energien in seinem
Portfolio hat.

OMV Corporate Social Responsibility (CSR)

Die OMV ist Mitglied des U.N. Global Compact und hat sich mit
ihrem Code of Conduct zu klaren Werten verpflichtet und übernimmt
Verantwortung für Mensch und Umwelt vor allem in sozial und
wirtschaftlich sensiblen Regionen. Das Unternehmen setzt laufend
Schritte, um die wirtschaftliche, ökologische und soziale Dimension
in ihrem geschäftlichen Handeln, zu berücksichtigen. Die OMV
berichtet alle zwei Jahre in einem CSR Performance Report über ihre
entsprechenden Aktivitäten und orientiert sich an den international
gültigen Berichtsstandards der GRI - Global Reporting Initiative.

Rückfragehinweis:

OMV
   Presse: Thomas Huemer 
           Tel.: 0043 1 40 440 21661, E-Mail: thomas.huemer@omv.com
   
   	Michaela Huber 
           Tel.: 0043 1 40 440 21661, E-mail: michaela.huber@omv.com
   
   Internet: http://www.omv.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OMV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel