Die richtige Kost für Urlaubshungrige sowie die Vielfalt der Bräuche und Volkskultur stehen im Messezentrum Salzburg im Mittelpunkt

Salzburg (OTS) - - Wer angesichts des tiefen Winters an Sonne,
Sand und Meer denken will, ist bis Sonntag, den 22. Februar 2009, im
Messezentrum Salzburg bei der >Ferien-Messe Salzburg< genau richtig.
Parallel findet die >4. Heimat und Volkskultur< statt, die jede Menge
zu Bräuchen, Trachten und Handwerk zu bieten hat.
201 Aussteller aus 23 Ländern zeigen bei der >Ferien-Messe
Salzburg< ihre Angebote und Neuheiten für die kommende Urlaubssaison
- unter anderem für Städtereisen, Wellnessurlaube, Aktivwochen,
Fernreisen oder Familientrips. Die Verkehrsbüro Group - Ruefa,
Österreichs größter Tourismuskonzern, ist als Kooperationspartner
vertreten und stellt zahlreiche Höhepunkte aus dem
Veranstalterprogramm vor. Messebesucher können hier auch gleich ihre
Traumreisen buchen.
Partnerland ist Slowenien
Als diesjähriges internationales Partnerland der >Ferien-Messe
Salzburg< präsentiert sich Slowenien mit seinen touristischen
Highlights. Slowenien hat viel zu bieten - der kurze Anreiseweg in
das südliche Nachbarland bringt einen Mehrwert an Urlaubszeit und
Freude sowie Erholung. Egal ob Sport, Kultur, Meer.
Eine Novität ist das >Ferien-Messe<-Passamt, wo Experten des
Passamtes des Magistrates der Landeshauptstadt Salzburg über die
unterschiedlichen Reise- und Passbestimmungen innerhalb und außerhalb
der EU informieren werden. Denn immer wieder müssen vom Passamt
Salzburg sogenannte "Notpässe" ausgestellt werden, um Urlaubsreisen
in letzter Minute zu "retten". Zudem haben Messebesucher auch die
Möglichkeit, direkt und bequem neue Reisepässe zu beantragen.
Mitzubringen sind dafür lediglich der alte Pass und ein Passbild.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Diavorträge über ferne Länder, ein buntes Bühnenprogramm und
Gewinnspiele wie unter anderem die Verlosung von Reisen runden das
Programm der >Ferien-Messe Salzburg< ab. Zudem findet bereits zum 24.
Mal der "T.A.I. Werbe Grand Prix" statt, in dessen Rahmen die besten
Plakate, Kataloge, Websites und TV-Spots aus dem Bereich des
Tourismus gekürt werden.
"Nicht nur Tourismusexperten, auch gewiefte Urlaubsreisende
wissen, dass umfassende Information und sorgfältige Planung bereits
den halben Urlaubserfolg ausmachen", stellt Direktor Johann
Jungreithmair, CEO von Organisator Reed Exhibitions Messe Salzburg,
fest: "Und diese gibt es in diesen Tagen kompakt und unter einem Dach
bei der >Ferien-Messe Salzburg<.
Parallel: >4. Heimat und Volkskultur<
Zeitgleich zur >Ferien-Messe< findet die >4. Heimat und
Volkskultur<, die Messe für Trachten, Bräuche und Handwerk, statt.
Hier gibt es unter dem Motto "Dirndlgwandl trifft Lederhose" die
größte Trachtenbörse Österreichs, die bereits im Vorjahr ein großer
Erfolg war. Im Rahmen einer einzigartigen Sonderschau präsentieren
sich alle 107 Traditions-Schützenvereine des Landes Salzburg in ihrer
Vielfalt.
Eine Einführung in die bayrischen Bräuche gibt es vom größten und
ältesten bayerischen Trachtenverband, dem Gauverband 1, der heuer
erstmals bei der >Heimat und Volkskultur< vertreten ist. Weiters
stehen das Volkskultur-Café sowie die Kinder-Erlebniswelt mit einer
Kreativwerkstatt offen. Und natürlich gibt es jede Menge zu Bräuchen
und Tradition, zu Handwerkskunst und Kunsthandwerk sowie viel Musik.
"Brauchtum ist bei uns nicht bloß volkskulturelles Erbe, das museal
gepflegt oder als Touristenshow vorgeführt wird, sondern gelebte
Tradition - und deshalb stellt diese Messe eine solche Attraktion für
das Publikum dar", erklärt Reed-CEO Johann Jungreithmair.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Reed Exhibitions Messe Salzburg/Presse & PR:
Leitung: Mag. Paul Hammerl
Tel. +43 (0)662 4477 143
mailto:paul.hammerl@reedexpo.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RES