Seit August 2007 sind die Naturfreunde Wien mit Erdgas besonders umweltfreundlich unterwegs. Nach mehr als 50.000 Kilometern ziehen sie eine zufriedene Zwischenbilanz.
Wien (OTS) - "Für uns Naturfreunde ist der Umweltschutzgedanke
besonders wichtig. Daher fahren wir mit Erdgas", sagt Martin
Freiberger von den Wiener Naturfreunden. Die Umwelt- und
Freizeitorganisation stieg im Sommer 2007 auf Erdgas um. Sie betreibt
seitdem zwei Fiat Panda Natural Gas, die mittlerweile über 50.000 km
abgespult haben. Zur Verfügung gestellt wurden die Pkws von Wien
Energie und Partnern. Die Autos kommen beispielsweise bei
Lieferdiensten oder bei der Versorgung der Hohe-Wand-Wiese, Wiens
einziger Skipiste, zum Einsatz.
Die Umweltbilanz von Erdgasautos im Vergleich zu Benzinern kann
sich sehen lassen und hat auch die Naturfreunde überzeugt: "Erdgas
ist einfach die bessere Alternative", sagt Freiberger. Nach 50.000
Kilometern haben die Naturfreunde dem Klima mehr als 1.000 Kilogramm
CO2 erspart, rund ein Viertel des CO2-Ausstoßes eines vergleichbaren
Fahrzeugs. Eine Reduktion von mehr als 50 Prozent bei Stickoxiden
(NOx) und de facto keine Feinstaub-Emissionen sind die positive
Bilanz.
Sichere Versorgung
Dank des großen Erdgastanks des Fiat Panda ist Freiberger sehr
zufrieden mit der Reichweite der Fahrzeuge: Mit dem serienmäßigen
zusätzlichen Benzintank beträgt die Gesamtreichweite fast 800
Kilometer. Ein Umschalten auf Benzinantrieb ist fast nie
erforderlich: "In Wien gibt es ohnedies ein dichtes Tankstellennetz,
und auch in den Bundesländern kommen laufend neue Tankmöglichkeiten
hinzu."
Mit jedem Kilometer sparen
Die Naturfreunde haben ihre Treibstoffkosten durch den Einsatz von
Erdgasautos im Vorjahr um rund 40 Prozent senken können. Denn es
gilt: Ein Kilogramm Erdgas liefert 33 Prozent mehr Leistung als ein
Liter Benzin.
Der Wagen verbraucht im Benzinantrieb sechs Liter auf 100
Kilometern, im Erdgas-Betrieb aber nur 4,5 Kilogramm des
umweltfreundlichen Naturprodukts. Erdgas war im vergangenen Jahr mit
rund 0,88 Euro pro Kilogramm außerdem deutlich billiger als Benzin.
Die Naturfreunde verbuchten 2008 mehr als 1.300 Euro Ersparnis bei
den Spritkosten.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs.
Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund
230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude
sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien,
Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme.
www.wienenergie.at
www.vipress.at
Rückfragehinweis:
Wien Energie Vertrieb Wien Energie GmbH Mag. Alexandra Dobernigg Mag. Christian Ammer Tel.: +43 1 97700-38667 Tel.: +43 1 53123-73905 Fax: +43 1 97700-9938667 Fax: +43 1 53123-73908 alexandra.dobernigg@wienenergie.at christian.ammer@wienenergie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP