• 20.02.2009, 09:30:16
  • /
  • OTS0039 OTW0039

oeticket expandiert Ticket-Verkauf nach Osteuropa

Mehr als 1.000 Tickets pro Woche aus Österreich in die Nachbarländer verkauft

Wien (OTS) - oeticket hat erfolgreich seinen Ticket-Verkauf in die
Nachbarländer im Osten gestartet. Bereits mehr als 1.000 Tickets für
österreichische Veranstaltungen verkauft oeticket pro Woche seit der
Einführung der länderübergreifenden Buchungsmöglichkeit.

In Polen, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien,
Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Rumänien und Bulgarien
können Eintrittskarten für Konzerte und Kulturevents in Österreich
und innerhalb der anderen genannten CEE-Länder erworben werden. Dies
ist sowohl über das Internet als auch bei den rund 1.900
Verkaufsstellen von oeticket in Osteuropa möglich.

oeticket-Geschäftsführer Andreas Egger: "Wir haben schon immer das
eine oder andere größere Event auch über die Landesgrenzen hinweg
verkauft. Mit der Einführung der einheitlichen mehrsprachigen und
mehrwährungsfähigen Buchungsplattform für alle Veranstaltungen ist
der Absatz sprunghaft gestiegen. Für die nächsten Wochen hat die
Umsetzung des Cross Border Verkaufs aus den CEE-Ländern aber auch aus
Deutschland und der Schweiz nach Österreich höchste Priorität."

Top-Events, die bereits vom länderübergreifenden Ticket-Verkauf
von oeticket profitiert haben und noch profitieren, sind u.a. die
Konzerte von AC/DC (24. Mai, Wien, ausverkauft), Oasis (26. Februar,
Wien), The Eagles (10. Juni, Wien) und Metallica (14. Mai, Wien,
ausverkauft) aber auch Depeche Mode (21. Mai) in Zagreb, Kroatien
oder Pink (24. März) in Budapest, Ungarn.

Vorteilhaft zeigt sich der Cross Border Verkauf von oeticket auch
für Veranstalter. Sie erreichen ohne zusätzlichen Aufwand oder Kosten
ein Publikum und somit die Aufmerksamkeit von rund 150 Millionen
Menschen.

oeticket - Ticketing in a New Dimension

oeticket verfügt über fast 3.000 aktive Verkaufsstellen sowie über
13.000 Events jährlich und verzeichnete 2008 rund fünf Millionen
verkaufte Karten pro Jahr in Österreich und dem CEE-Raum. Das
Unternehmen betreut regelmäßig mehr als 200.000 Privatkunden und ist
Betreiber der beliebtesten Ticket- Hotline Österreichs: 01-96 0 96
sowie des meistgenutzten Ticketing-Portals - www.oeticket.com
(platzgenaue Buchung der Tickets in Saalplänen!).

oeticket ist Österreichs führende Vertriebsmarke von
Eintrittskarten zu Konzerten, Kulturevents und Sportveranstaltungen
und wird von der Ticket Express GmbH betrieben. Das Unternehmen ist
Teil der börsennotierten CTS Eventim AG-Gruppe (ISIN DE0005470306,
WKN 547030, EVD), welche sich mittlerweile von den Niederlanden bis
nach Polen und von Deutschland bis nach Bosnien sowie Bulgarien
erstreckt. Für die Gesellschaften in Zentral- und Osteuropa ist Wien
zentraler Ansprechpartner und Headquarter.

Top-Konzerte, Sommer-Festivals, Opernfestspiele, Sport-Events bei
oeticket

Von AC/DC und Metallica bis zu The Eagles und Simply Red, den
Bregenzer Festspielen bis zu den Opernfestspielen St. Margarethen,
Festivals wie Nova Rock und Frequency, vom Cirque du Soleil bis zu
Mamma Mia: Beim vielfältigen Angebot von oeticket ist für jeden
Geschmack etwas dabei. Im Sportbereich bietet oeticket Tickets für
Großevents wie die Formel 1, den Ski-Weltcup und die Heimspiele der
Fußballclubs Austria Wien, FC Kärnten und Wacker Innsbruck. Darüber
hinaus ist das Unternehmen exklusiver Vertriebspartner des ÖFB für
alle Länderspiele in Österreich.

Rückfragehinweis:

und Fotos:
   Mag. Tanja Rosenberger
   KORN PR
   PR-Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Texte
   Telefon: 01 / 409 56 31-14
   e-Mail: rosenberger@korn-pr.at und Web: www.korn-pr.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TEX

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel