• 18.02.2009, 11:44:11
  • /
  • OTS0123 OTW0123

Sicherheit bei Vorsorge und Veranlagung

s Wohnbaubank emittiert zwei neue Wohnbauanleihen

Wien (OTS) - Sicherheit bei der Vorsorge und Veranlagung stehen
gerade jetzt an oberster Stelle. Hier können Wohnbauanleihen mit
ihrer konservativen Geschäftspolitik punkten. So sind die Anleihen
der s Wohnbaubank zum überwiegenden Teil durch Ausleihungen
überdeckt, lediglich in einem sehr geringen Umfang werden Mittel in
Bundesanleihen und Anleihen der Erste Bank investiert, letztere sind
wiederum durch den Haftungsverbund der Sparkassen gesichert. Dies
gilt auch für jene Beträge, die die Wohnbaubank der Erste Bank und
den Sparkassen zur Wohnbaufinanzierung zur Verfügung gestellt hat.

Die s Wohnbaubank hält mehr als 1000 Wohnungen im Eigentum, Hinter
ihren Ausleihungen stehen mehr als 50.000 vermietete Wohneinheiten
mit einer Durchschnittsmiete von bis zu EUR 5,- pro m2, was deutlich
unter den Marktpreisen liegt. Den Bewohnern wird somit langfristig
günstiges Wohnen und der Wohnbaubank die Rückführung der Finanzierung
garantiert. Dadurch hat die s Wohnbaubank in ihrem 15-jährigen
Bestehen noch nie einen Euro abschreiben müssen. Nicht zuletzt
arbeitete die s Wohnbaubank stets ausschließlich mit der öffentlichen
Hand und mit Gemeinnützigen Bauträgern zusammen.

Zwei neue Wohnbauanleihen aufgelegt

Die s Wohnbaubank emittiert mit heutigem Tag zwei neue
Wohnbauanleihen: eine fix verzinste Tranche und eine ebenfalls fix
verzinste Wohnbauanleihe mit Monats-Bonus.

Die fix verzinste Wohnbauanleihe mit Monats-Bonus ist mit einem
Kupon von 3,55 % pa. ausgestattet, die Zinsenzahlungen daraus
erfolgen monatlich und zwar jeweils am 28. jedes Monats. Die Laufzeit
beträgt 13 Jahre, der Erst-Emissionskurs 100 %. Die Alternativrendite
zum Vergleich müsste vor Abzug der KESt. 4,8 % betragen.

Die fixe Tranche mit jährlicher Zinsenzahlung weist eine
Verzinsung von 3,50 % auf, was einer Alternativrendite von 4,7 %
entspricht. Die Laufzeit beträgt 11 Jahre. Der Ausgabekurs beträgt
100 %. Erstvalutatag für beide Wohnbauanleihen ist der 23. Februar
2009.

Im Rahmen der Grenzen für Sonderausgaben ist ein Viertel der
Ausgaben für den Ersterwerb von Wohnbauanleihen absetzbar. Neben der
Befreiung von der Kapitalertragssteuer bis zu 4 % kann dadurch eine
noch höhere Rendite erwirtschaftet werden.

Die s Wohnbaubank garantiert den gesamten Vorteil einer
Wohnbauanleihe zum Tilgungszeitpunkt. Ein vorzeitiger Verkauf ist im
Sekundärmarkt grundsätzlich möglich, hier hängt der Rückkaufkurs von
der Kapitalmarktentwicklung ab. Die fixe Wohnbauanleihe ist dann zu
empfehlen, wenn fallende Zinsen ins Haus stehen. Es ist jedoch
während der Laufzeit mit stärkeren Kursschwankungen zu rechnen.

Überblick Emissionen

Kuponverzinsung                 Laufzeit
 Fixe Tranche        3,50 % p.a.                 11 Jahre
 s Wohnbauanleihe    3,55 % p.a. fix             13 Jahre
 mit Monats-Bonus    Zinsenzahlungen am 28. 
                     jedes Monats, erstmals 
                     am 28.3.2008

Diesen Text können Sie auch auf unserer Homepage unter
www.sbausparkasse.at/Presse abrufen

Rückfragehinweis:
s Bausparkasse, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Charlotte Harrer
Tel. 050100 DW 29326,
Telefax: 0501009 - 29326
mailto:charlotte.harrer@sbausparkasse.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel