- 16.02.2009, 17:03:44
- /
- OTS0250 OTW0250
Süße Momente, die auf der Zunge zergehen
Eine alte Maya-Tradition erlebt aus Wien stilvolle Furore

Wien (OTS) - Eine alte Idee wird in der süßesten Hauptstadt der
Welt wieder aufgelegt. Damit dankt man mit guter Schokolade den
Gästen, die sich auf die bevorstehende Geburt eines Kindes
("Baby-Shower-Party") freuen. Oder: Auch Freunde und Verwandte bei
der Taufe später sollen diesen erhabenen Moment stilvoll genießen.
Gereicht werden kleine, feine Schokolade-Täfelchen, - von
"Brotlose Kunst" neu verpackt. Liebevoll sind diese Hüllen z.B. mit
dem Datum der Tauffeier, mit dem Foto und dem Namen des Neugeborenen
versehen. Auch das gedruckte Dankeschön für die Freunde und die
Verwandten als liebenswerte Hommage der Gastgeber fehlt nicht.
Doch schon zu Zeiten der Mayas wurden Schokolade-Geschenke
gereicht. Daran hat sich das kleine Wiener Fachgeschäft "Brotlose
Kunst" erinnert: "Gäste der Azteken haben zu Ehren des heute fast
vergessenen Kakao-Gottes Ek Chuah schon im Jahr 600 Geschenke aus
Schokolade erhalten", weiß Manuela Horn. Die 34 jährige ist
Geschäftsführerin von "Brotlose Kunst". Gepflegt werden hier seit
2002 nicht nur bemerkenswerte Schokolade-Traditionen.
"Brotlose Kunst" vertreibt seine Tauf-Schokolade inzwischen
weltweit über einen eigenen Online-Shop namens www.taufschokolade.at.
Umhüllt und personalisiert werden die Schokolade-Geschenke liebevoll
im eigenen Haus - und schnell in alle Welt versandt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Manuela Horn Brotlose Kunst Franklinstraße 20/5/R1, A-1210 Wien Telefon: (0043/1)264-40-33 /Mobil: 0699 10 55 41 31 mailto:office@brotlosekunst.at www.brotlosekunst.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF