• 13.02.2009, 08:50:19
  • /
  • OTS0014 OTW0014

Tierschutz begrüßt Vorstoß von Minister Stöger zu Masthühnern

Wien (OTS) - Die Gesellschaft für artgemäße Nutztierhaltung (GaN)
begrüßt in einer ersten Reaktion die gestrige Ankündigung von
Tierschutzminister Stöger, wonach das letzte Wort in Sachen Erhöhung
der Besatzdichte von Masthühnern noch nicht gesprochen ist. Die
angekündigte Nachdenkpause sowie die explizite Dialogbereitschaft mit
dem Tierschutz lassen auf ein positives Ergebnis hoffen. "Wir
hoffen, Minister Stöger im Laufe der Diskussion von der Wichtigkeit
der Tierschutzaspekte und somit von der Beibehaltung der derzeitigen
Besatzdichtevon max. 30 kg/m2 überzeugen zu können. Im Gegenzug wäre
es wünschenswert, der Geflügelbranche die erhöhten Kosten durch einen
Standard, der im europäischen Vergleich tatsächlich recht hoch ist,
auch abzugelten.", so Mag. Susanne Fromwald, Geschäftsführerin der
Gesellschaft für artgemäße Nutztierhaltung (GaN).

Die GaN wurde im April 2008 gegründet und bezweckt die Förderung
und Umsetzung artgemäßer Nutztierhaltung sowie die Sensibilisierung
der Öffentlichkeit, der Konsumenten und der Landwirtschaft für eine
artgemäße Nutztierhaltung. Zur Förderung dieser Ziele verleiht der
Vorstand der GaN das Zeichen "tierschutzgeprüft".

Die Stellungnahme der GaN zum aktuellen Gesetzesentwurf ist auf
Nachfrage erhältlich.

Rückfragehinweis:
Gesellschaft für artgemäße Nutztierhaltung
Mag. Susanne Fromwald, Geschäftsführung
Tel.: 0043 (0)664/6126706
mailto:Susanne.Fromwald@reflex.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel