- 12.02.2009, 16:46:26
- /
- OTS0261 OTW0261
Das arme Schlucker und faule Hund'-Kochbuch
Wien (OTS) - Wenn Gerd Wolfgang Sievers mit kulinarischen
Vorurteilen aufräumt, dann aber gründlich. Der Autor von
international prämierten Kochbüchern widerlegt mit seiner Auswahl an
Rezepten:
1. die landläufige Meinung der geringen Vielfalt, fehlender
Raffinesse und mangelnder Gaumenfreude von Gerichten der
traditionellen Arme-Leute-Küche
2. die Ansicht, dass Speisen aus einfachen und preiswerten
Nahrungsmitteln aufwendiger zubereitet werden müssen, damit sie
überhaupt nach etwas schmecken
Sievers’ Rezepte beweisen das Gegenteil. Gerichte, historisch aus
der Küche der armen bis ärmsten Bevölkerungsgruppen stammend,
verwöhnen selbst die Gaumen von Schlemmern (= Schluckern) und lassen
sich einfach zubereiten. Damit sind sie auch etwas für jene, die gern
gut essen, aber dafür nicht allzu lange am Herd stehen wollen.
Von der Brotsuppe mit geriebenem Bergkäse über Weststeirischen
Karpfenröster und Potthucke bis zum legendären Kaiserschmarren geht
Sievers auf die Wurzeln traditioneller Arme Schlucker-Gerichte
Deutschlands, Frankreichs, Italiens und Österreichs zurück und stellt
eine Auswahl zusammen, die Familie wie Freunde begeistern wird.
Das arme Schlucker und faule Hund'-Kochbuch
von Gerd Wolfgang Sievers
ISBN 978-3-902693-04-4
192 Seiten, broschiert, zahlreiche Farbabbildungen
Ladenpreis Euro 13,33
Rückfragehinweis:
Edition MoKKa
Angelika Herburger
Tel.: 0664 84 66 944
mailto:edition-mokka@gmx.at
http://www.edition-mokka.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF