• 12.02.2009, 12:36:40
  • /
  • OTS0167 OTW0167

Energieeffizienz mit mediterranem Flair

Albertoni.Architektur.Design vereint nachhaltige Energiegewinnung mit intelligenter Ästhetik

Wohnraum

Wien (OTS) - Mit dem Projekt Schusterbergterrasse verwirklichte
das Wiener Architekturbüro Albertoni.Architektur.Design ein
Referenzmodell intelligenter Ästhetik. Es gelang den Architekten
ökologische Planung, alternative und nachhaltige Energiegewinnung mit
zeitgemäßer Architektur verschmelzen zu lassen und als Gesamtgedanken
umzusetzen.

Das Obergeschoss öffnet sich talseitig zu einer 180m2 großen
Terrasse aus Holz mit Glasüberdachung. 80% davon sind mit einer
Fotovoltaik-Anlage bedeckt, wodurch der Außenbereich vor Regen und
Hitze geschützt ist und gleichzeitig Strom liefert. Die Terrasse
dient als Erweiterung des Wohnzimmers und bespielt zwei getrennte
Bereiche.

Mit Erdwärme beheizt und durch die Fotovoltaik Anlage mit Strom
versorgt, stellt das Haus in Sachen Energiebedarf für Warmwasser und
Heizung eine autarke Einheit dar. Die Energie dafür wird mittels
Wärmepumpen erzeugt und dem Boden entnommen. Der Strombedarf, um
diese Erdwärme auf Brauchwassertemperatur zu bringen wird mit der
Photovoltaik-Anlage erzeugt. Die Hälfte des Strombedarfs kann so bei
Vollbetrieb abgedeckt werden.

Technik, Funktion und Ästhetik verbinden sich zu wertvoller
Architektur. Planer Alberto Bach dazu: "Wir haben die
"Passivhauskriterien" bewusst nicht ganz erfüllt, weil deren
Parameter teilweise im Widerspruch mit der Funktion und dem Umgang
mit dem Grundstück und des Hauses standen."

Albertoni.Architektur.Design bedeutet der freie Umgang mit den
Bereichen Nachhaltigkeit und Alternativenergien unter maximaler
Berücksichtigung der Ästhetik, ein großes Anliegen. Der Mehrwert des
Entwurfs liegt für die Architekten in der sinnvollen Verbindung und
Anordnung technischer und architektonischer Komponenten.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

COMUNICA public relations     
   Mag. Karin Huber
   Tel. +43 1 997 15 75   
   mailto:huber@comunica.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel