• 12.02.2009, 09:00:00
  • /
  • OTS0020 OTW0020

WILI - Wien liest - Gütesiegel für lesefördernde Buchhandlungen in Wien wird geschaffen

Wien (OTS) - Die Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft kreiert ein
Gütesiegel, das in Kooperation mit dem Stadtschulrat für Wien an
Buchhandlungen verliehen wird, die ein herausragendes Kinder- und
Jugendbuchangebot führen.

Buchhändlerinnen und Buchhändler leisten in enger Partnerschaft mit
den Schulen und Kindergärten einen wichtigen Beitrag zur
Leseförderung.

Das von Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft Wien kreierte
"WI(en)LI(est)"-Gütesiegel soll Kunden auf jene Buchhandlungen
aufmerksam machen, die neben einem speziellen Sortiment an Kinder-
und Jugendbüchern auch einschlägige Aktionen im Bereich der
Leseförderung - wie etwa Autorenlesungen, Lesenächte,
Buchausstellungen, Wettbewerbe etc. - anbieten.

Das WILI-Gütesiegel kann als Aufkleber für Türe oder Schaufenster,
als Werbemittel und im Internet verwendet werden.

Mit dieser Aktion unterstützt die Fachgruppe das generelle
Engagement für die Leseförderung. Als Auftaktveranstaltung dient das
Lesefestival "Wien liest!", das von 31.3 bis 3.4.2008 im Festsaal des
Stadtschulrates für Wien stattfinden wird (nähere Info siehe:
www.wili.at.

Das Gütesiegel wird im Rahmen des Lesefestivals erstmals der
Öffentlichkeit präsentiert.

Dir. Georg Glöckler, Obmann der Fachgruppe Buch- und
Medienwirtschaft Wien, dazu: "Das WILI-Gütesiegel bietet nicht nur
einen hohen Nutzen für interessierte Leserinnen und Leser - es bietet
auch eine gute Möglichkeit, den Einsatz engagierter Kinder- und
Jugendbuchhandlungen für die Leseförderung effektiv zu kommunizieren
und auch öffentlichkeitswirksam darzustellen".

Teilnahmebedingungen:

An der Aktion können Mitglieder der Fachgruppe Buch- und
Medienwirtschaft Wien mit aufrechter Gewerbeberechtigung für den
Bucheinzelhandel teilnehmen.

Die Kriterien für die Zuerkennung des Gütesiegels sind in einem
standardisierten Bewerbungsbogen dargestellt. Inhaltlich werden u. a.
folgende Punkte erhoben:

- Beschreibung des Sortiments an Kinder- und Jugendliteratur; 
 - Präsentation und Beratung; 
 - Gestaltung der Kinder- und Jugendbuchabteilung im Betrieb; 
 - spezielle Aktivitäten im Bereich der Präsentation und Beratung 
   für Kinder und Jugendliche; 
 - Veranstaltungen und Projekte zur Leseförderung etc.

Der Bewerbungsbogen steht unter www.buchwirtschaft.at/Button "WILI
- Wien liest" ab diesem Termin als Download zur Verfügung (pdf und
doc).

Einsendeschluss ist der 27. Februar 2009 (einlangend).

Die Zuerkennung der Gütesiegel erfolgt durch eine Fachjury; die
Verleihung der Gütesiegel an die erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmer
findet am 30. März 2009 statt.
Fachgruppe und Stadtschulrat hoffen auf reges Interesse bei den
Fachbuchhandlungen, weil es ein großes, gemeinsames Ziel gibt: Kinder
und Jugendliche verstärkt an das Lesen heranzuführen!

Rückfragehinweis:

Mag. Werner Neudorfer, Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft Wien
   Grünangergasse 4, 1010 Wien
   Tel.: +43/1/514 50-6115
   Fax: +43/1/514 50-6100
   mailto:FGBuchundMedien@wkw.at
   http://www.buchwirtschaft.at; http://wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel