• 11.02.2009, 09:00:00
  • /
  • OTS0025 OTW0025

Abgeschwächtes Wachstum auf Österreichs Flughäfen

4,2% Passagierplus auf den heimischen Airports.

Wien (TP/OTS) - Die Luftfahrtkrise machte im Vorjahr auch vor
Österreich nicht halt: Nach knapp 10% Plus im Jahr 2007 konnte 2008
auf den sechs österreichischen Verkehrsflughäfen ein Passagierzuwachs
von "nur" 4,2% verzeichnet werden. Wie www.austrianaviation.net
berichtet, wurden insgesamt 24,8 Mio. Fluggäste abgefertigt. Größter
Gewinner war dabei der Flughafen Innsbruck: Mit einem Passagierplus
von 12,8% zeigte der Airport das größte relative Wachstum in
Österreich - 969.474 Passagiere wurden abgefertigt. In absoluten
Zahlen verzeichnete hingegen der Flughafen Wien den höchsten Zuwachs:
Mit 19,7 Mio. Passagieren benutzten um 978.821 mehr Fluggäste den
Vienna Airport (+5,2%) als 2007.

Verlierer des Jahres 2008 war der Flughafen Salzburg: Nach starkem
Wachstum in den Jahren zuvor musste der Airport einen Rückgang von 7%
auf 1,81 Mio. Fluggäste verzeichnen. Freuen konnte man sich hingegen
am Flughafen Graz: Mit einem Passagierplus von 6,3% wurde auch
erstmals die Millionengrenze überschritten: 1.008.330 Fluggäste
wurden in Graz abgefertigt. Der Airport Linz blieb mit 803.163
Passagieren knapp über Vorjahresniveau (+3,8%), am kleinsten
heimischen Verkehrsflughafen Klagenfurt wurden hingegen um 39.144
Fluggäste weniger als im Jahr 2007 abgefertigt: 429.889 Passagiere
bedeuteten ein Minus von 8,3%.

Rückfragehinweis:

Austrian Aviation Net / CUBO MEDIA LIMITED
   Dr. Martin Metzenbauer
   Bräuhausgasse 12-14/1. Stock
   A-1050 Wien
   Tel.: +43 (0)660 2475463
   mailto:martin@austrianaviation.net
   Fax: +43 (0)1 9223521

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel