• 09.02.2009, 16:42:07
  • /
  • OTS0194 OTW0194

Alt-Bürgermeister Paul Ammann feierlich verabschiedet

LSth. Wallner dankte für erfolgreiche Weiterentwicklung der Gemeinde

Ludesch (VLK) - In der gut besuchten Blumenegghalle in Ludesch
wurde am vergangenen Wochenende Alt-Bürgermeister Paul Ammann im
Beisein von Landesstatthalter Markus Wallner und Bürgermeister Dieter
Lauermann in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. "Paul
Ammann war ein umsichtiger Bürgermeister, der für seine
Heimatgemeinde und die Bewohner von Ludesch Vorbildliches geleistet
hat", führte Landesstatthalter Wallner an. "Beliebt gemacht hat ihn
auch sein unermüdlicher Einsatz für die Vereine in der Gemeinde - das
gute Miteinander in der Gemeinde stand immer im Vordergrund."

Paul Ammann, Jahrgang 1946, übernahm nach Absolvierung der
Ausbildung und Meisterprüfung zum Bäckermeister 1979 den elterlichen
Bäckerei-Betrieb in Ludesch. 1980 wurde er zum ersten Mal in die
Gemeindevertretung gewählt, 1984 erfolgte die Wahl zum Bürgermeister
seiner Heimatgemeinde. "Eine Vielzahl von kommunalpolitischen
Vorhaben hat Paul Ammann in den vergangenen 24 Jahren als
Bürgermeister von der heute 3500 Einwohner zählenden
Blumenegg-Gemeinde Ludesch realisieren können", betonte Wallner.

So wurde beispielsweise ein neues, modernes Gemeindezentrum
geschaffen, das als bauökologisches Vorzeigeprojekt in Vorarlberg
gilt. Darüber hinaus initiierte Paul Ammann den Aufbau des
IAP-Sozialzentrums (integrierte Altenpflege), das stetig weiter
ausgebaut wurde. Des Weiteren zeichnet Paul Ammann für den Ankauf und
Ausbau des Gewerbegebietes "Hängender Stein-Unterfeld"
verantwortlich. Dort haben sich große international renommierte
Unternehmen wie Rauch, Rexam oder Red Bull angesiedelt. Die Gemeinde
Ludesch nahm in den vergangenen Jahren einen beachtlichen
wirtschaftlichen Aufschwung und bietet heute an die 900
Arbeitsplätze.

Weitere größere Vorhaben von Paul Ammann waren die Gründung des
Abwasserverbandes, der Bau eines neuen Gerätehauses für die
Freiwillige Feuerwehr oder die Errichtung eines neuen Kindergartens.
Überregional war Paul Ammann unter anderem Gründungsmitglied des
ÖPNV, dessen Obmann er seit 2008 ist, er gehört seit 2000 als
Vorstandsmitglied dem Vorarlberger Gemeindeverband an, in der
Elementa Walgau ist er Vorstandsmitglied und gehört der
Regionalplanungsgemeinschaft Oberer Walgau an.

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20141
   Fax: 05574/511-20190
   Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel