- 09.02.2009, 16:02:48
- /
- OTS0183 OTW0183
ExpertInnenkommission zur Reform der LehrerInnen-Bildung
Klagenfurt (OTS) -
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Dr. Schmied,
sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Hahn!
Mit Verwunderung haben wir aus den Medien erfahren, dass in der
"ExpertInnenkommission zur Reform der LehrerInnen-Bildung in
Österreich", die soeben eingerichtet wurde, keine FachdidaktikerInnen
vertreten sein sollen. Diese Kommission wird aber bildungspolitisch
sehr relevante Weichen stellen. Da die Fachdidaktiken die
Berufswissenschaften der LehrerInnen sind, wäre es sehr bedauerlich,
wenn eine so wesentliche Gruppe von Fachleuten keine Möglichkeit zur
Mitgestaltung der LehrerInnenbildung erhielte.
Das Bundesministerium für Unterricht und Kunst hat ja durch die
Einrichtung der österreichischen Kompetenzzentren für Fachdidaktik
(AECCs) selbst den Grundstein dafür gelegt, dass die
wissenschaftliche Fachdidaktik die Qualität der österreichischen
LehrerInnenbildung nachhaltig erhöht.
Wir ersuchen Sie daher, dass auch eine angemessene Vertretung der
österreichischen Fachdidaktiken in die Kommission zur Reform der
LehrerInnenbildung aufgenommen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Peschek, e. h.
(namens der o. a. LeiterInnen der AECCs)
Rückfragehinweis:
Werner Peschek, A-9020 Klagenfurt, Sterneckstr. 15
Tel. ++43 (0)463 2700-6161 (Sekr.), Fax: ++43 (0)463 2700-6199
mailto:werner.peschek@uni-klu.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF